Bildung

Muss das Gymnasium auch auf die „mittlere Reife“ vorbereiten – oder allein aufs Abitur?

Muss das Gymnasium auch auf die „mittlere Reife“ vorbereiten – oder allein aufs Abitur?

Die Lehrergewerkschaft GEW bekommt Rückendeckung vom Landesschülerrat. Die beiden bildungspolitischen Interessenvertretungen setzen sich mit Nachdruck dafür ein, die [...]
Wirbel um Intendantenwahl: War die gescheiterte Kandidatin zu NDR-kritisch?

Wirbel um Intendantenwahl: War die gescheiterte Kandidatin zu NDR-kritisch?

Üblicherweise läuft die Wahl eines NDR-Intendanten störungsfrei – doch in diesen Tagen entwickelt sich der Fall zu einem Krimi. Zur Vorgeschichte: Der Verwaltungsrat, [...]
Wie Bürokratie die Lehrer vom Wesentlichen ablenkt – und was Entlastung verspricht

Wie Bürokratie die Lehrer vom Wesentlichen ablenkt – und was Entlastung verspricht

Deutschland verwaltet sich kaputt. Die Republik versinkt in Papierkram. Wohin man auch geht und mit wem man auch spricht: Alle Branchen und Professionen klagen über ein Zuviel an [...]
Kultusministerium wird Religionsunterricht in Niedersachsen nicht abschaffen

Kultusministerium wird Religionsunterricht in Niedersachsen nicht abschaffen

Ulrich Schubert, Sprecher von Kultusministerin Julia Willie Hamburg, hat den Reformeifer der Lehrergewerkschaft GEW in einem Punkt gebremst. Eine Abschaffung des [...]
GEW-Pläne für Schulgesetz: Ethik statt Religion, Gesamtkonferenz statt Schulvorstand

GEW-Pläne für Schulgesetz: Ethik statt Religion, Gesamtkonferenz statt Schulvorstand

Gerade erst haben sich die evangelischen Kirchen und die katholischen Bistümer in Niedersachsen auf die Form eines neuen konfessionsübergreifenden Religionsunterrichts geeinigt, [...]
Sind die Abitur-Termine unfair verteilt? Kultusministerium sieht keinen Spielraum

Sind die Abitur-Termine unfair verteilt? Kultusministerium sieht keinen Spielraum

An diesem Montag beginnen in Niedersachsen die schriftlichen Abiturprüfungen. Rund 31.500 Schüler werden in den kommenden Wochen an 458 Schulen ihre Abschlussarbeiten in den [...]
Eltern wollen Lehrstühle für Inklusion erhalten

Eltern wollen Lehrstühle für Inklusion erhalten

Prof. Rolf Werning, Vordenker der Lehrerausbildung für ein inklusives Bildungssystem, soll nach einer Entscheidung des Wissenschaftsministeriums der letzte Inhaber des Lehrstuhls [...]
Mehr als nur Beruf: Die Erwachsenenbildung kämpft um ihren gesellschaftlichen Wert

Mehr als nur Beruf: Die Erwachsenenbildung kämpft um ihren gesellschaftlichen Wert

Anfang des Jahres sorgte ein Vorstoß aus dem Bundesfinanzministerium für Aufregung in den Kreisen der Volkshochschulen im gesamten Land. Der Grund: Kurse zur Weiterbildung [...]
Grundschul-Abitur aus Baden-Württemberg findet in Niedersachsen keinen Anklang

Grundschul-Abitur aus Baden-Württemberg findet in Niedersachsen keinen Anklang

Sollte am Ende der Grundschule strenger kontrolliert werden, wer aufs Gymnasium kommen darf? Mit einem Leistungstest in der vierten Klasse sammelt die grün-schwarze [...]