Bildung

Ideen zum Koalitionsvertrag (1): Warum kein duales Lehramtsstudium?

Ideen zum Koalitionsvertrag (1): Warum kein duales Lehramtsstudium?

SPD und Grüne bereiten gerade ihren Koalitionsvertrag für die nächste niedersächsische Landesregierung vor. Was soll dort drin stehen? Die Rundblick-Redaktion unterbreitet den [...]
Neues Modell für Religionsunterricht widerspricht Wahl-Forderung der Grünen

Neues Modell für Religionsunterricht widerspricht Wahl-Forderung der Grünen

Seit Jahren schon wird darüber gerungen, jetzt ist ein Durchbruch erzielt worden: Führende Vertreter der evangelischen Kirchen in Niedersachsen und der katholischen Kirche [...]
Auszubildende in Niedersachsen werden immer anspruchsvoller, aber auch schlechter

Auszubildende in Niedersachsen werden immer anspruchsvoller, aber auch schlechter

Während die Ampel-Koalition in Berlin über eine Ausbildungsplatzgarantie nachdenkt, gehen der niedersächsischen Industrie die Bewerber aus. Wie eine Umfrage unter mehr als 400 [...]
Pro & Contra: Soll es in Niedersachsen auch zukünftig Förderschulen geben?

Pro & Contra: Soll es in Niedersachsen auch zukünftig Förderschulen geben?

Das Schulgesetz in der geltenden Fassung ist eindeutig: 2028 sollen die bisherigen Förderschulen Lernen, die noch in einer Übergangszeit angeboten werden, endgültig auslaufen. [...]
MHH-Professor: Abbrecherquote im Medizinstudium ist niedriger als behauptet

MHH-Professor: Abbrecherquote im Medizinstudium ist niedriger als behauptet

Prof. Nils Schneider, Direktor des Instituts für Allgemeinmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), bezweifelt die Angaben des Marburger Bundes zu den Zahlen der [...]
Anträge zu kompliziert? Warum das Geld für Digitalisierung in den Schulen liegen bleibt

Anträge zu kompliziert? Warum das Geld für Digitalisierung in den Schulen liegen bleibt

In der Bildungspolitik herrschen zwischen den bisherigen Koalitionspartnern SPD und CDU in Niedersachsen erhebliche Unterschiede. Das wurde auch an einem kurzen, aber heftigen [...]
75 Jahre VHS: Weil würdigt Bedeutung der Erwachsenenbildung

75 Jahre VHS: Weil würdigt Bedeutung der Erwachsenenbildung

Stephan Weil, Ministerpräsident, hat auf die Bedeutung der Erwachsenenbildung in der Geschichte Niedersachsens hingewiesen. Bei einem Festakt zum 75. Geburtstag des [...]
Philologen fordern Sondervermögen für Bildung und mehr Entlastung für die Lehrer

Philologen fordern Sondervermögen für Bildung und mehr Entlastung für die Lehrer

Vor einem halben Jahr hat Christoph Rabbow, Vorsitzender des niedersächsischen Philologenverbandes, den „Bildungsnotstand“ noch für das Jahr 2030 prognostiziert. Kurz vor [...]
Minister Tonne warnt vor einer Debatte, in der die Inklusion infrage gestellt wird

Minister Tonne warnt vor einer Debatte, in der die Inklusion infrage gestellt wird

Auch wenn das Ende der Förderschule Lernen bereits in greifbare Nähe gerückt ist, wollen die Freien Demokraten versuchen, dieses Schicksal doch noch abzuwenden. Passend zum [...]