Bildung

ÄKN-Präsidentin begrüßt Thümlers Ankündigung

ÄKN-Präsidentin begrüßt Thümlers Ankündigung

Martina Wenker, Präsidentin der Ärztekammer Niedersachsen, hat die jüngst von Wissenschaftsminister Björn Thümler gemachte Andeutung, im eigenen Etat 40 Millionen Euro für [...]
Die Corona-Krise zeigt, wie nötig flexible Regeln in den Schulen sind

Die Corona-Krise zeigt, wie nötig flexible Regeln in den Schulen sind

Mehr als 800.000 Schüler besuchen eine der rund 2800 allgemeinbildenden Schulen in Niedersachsen, sie werden von rund 70.000 Lehrkräften unterrichtet. Allein diese Dimension [...]
Fraktionen halten den Medienstaatsvertrag für einen „Meilenstein“

Fraktionen halten den Medienstaatsvertrag für einen „Meilenstein“

In dem Jahr, als der letzte Rundfunkstaatsvertrag unterzeichnet wurde, entstanden in Ostdeutschland der Mitteldeutsche- und der Ostdeutsche Rundfunk, der später im Rundfunk [...]
Försterling: Digitalpankt-Mittel auch für Tagesbildungsstätten

Försterling: Digitalpankt-Mittel auch für Tagesbildungsstätten

Björn Försterling, Bildungspolitiker der FDP-Landtagsfraktion, fordert die Landesregierung dazu auf, Tagesbildungsstätten bei den Mitteln aus dem Digitalpakt den öffentlichen [...]
Medienanstalt-Direktor: „Staatsfunk? Damit kann ich nichts anfangen.“

Medienanstalt-Direktor: „Staatsfunk? Damit kann ich nichts anfangen.“

Der neue Direktor der Niedersächsischen Landesmedienanstalt, Christian Krebs (45), wendet sich gegen Vorwürfe, die Politik übe zu großen Einfluss auf den Rundfunk und das [...]
Koalition zufrieden mit Verlängerung der Regelstudienzeit

Koalition zufrieden mit Verlängerung der Regelstudienzeit

Silke Lesemann, SPD-Hochschulpolitikerin im Landtag, hat Wissenschaftsminister Björn Thümler (CDU) für seine Absicht gelobt, die Regelstudienzeit wegen der Corona-Pandemie zu [...]
Landesrechnungshof kritisiert Pläne für UMG-Umbau

Landesrechnungshof kritisiert Pläne für UMG-Umbau

Hermann Palm, Senatsmitglied im Landesrechnungshof, hat die Planungen der Landesregierung für Sanierung und Umbau der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) scharf kritisiert. [...]
Bildungscloud: Staat benachteiligt private IT-Unternehmen

Bildungscloud: Staat benachteiligt private IT-Unternehmen

Man stelle sich vor, der Staat würde Ihnen ein Auto zur Verfügung stellen – kostenlos. Das Auto hätte er selbst mit Steuergeldern entwickelt und könnte es nun unter die [...]
Tagesbildungsstätten gehen beim Digitalpakt bisher leer aus

Tagesbildungsstätten gehen beim Digitalpakt bisher leer aus

Weit über eine halbe Milliarde Euro steht aus dem „Digitalpakt Schule“ inzwischen für die Digitalisierung des Lernens zur Verfügung, deutlich über 50 Millionen Euro gibt [...]
[ajax_load_more loading_style="white" offset="12" transition_container="true" category__and="5" scroll_container=".home-posts" post_type="post" posts_per_page="12" pause="true" placeholder="false" scroll="false" button_label="Mehr laden" button_loading_label="Lädt..."]