Bildung

SPD-Kultuspolitiker: Landesschülerrat kann Räume im Landtag und D-Ticket nutzen

SPD-Kultuspolitiker: Landesschülerrat kann Räume im Landtag und D-Ticket nutzen

Wird das Steuergeld für die Arbeit des Landesschülerrates sinnvoll eingesetzt? Stefan Politze, kultuspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, hat nun eine Aufgabenkritik [...]
Kultusministerin Hamburg appelliert an alle: „Wir müssen die Schulen wieder atmen lassen“

Kultusministerin Hamburg appelliert an alle: „Wir müssen die Schulen wieder atmen lassen“

Veränderung braucht Zeit. Das weiß Niedersachsens Kultusministerin Julia Willie Hamburg (Grüne) sehr genau. Mit der Brechstange verändert man in der Gesellschaft eher nichts, [...]
Mädchen und MINT-Berufe: Die Bremse sind oft die Eltern, nicht fehlende Förderung

Mädchen und MINT-Berufe: Die Bremse sind oft die Eltern, nicht fehlende Förderung

Cordula Bettina Kentler hat einen Traum: einmal eine ganz normale Schulwoche erleben, ohne Zwischenfälle. In der vergangenen Woche hat sich der Traum der Studienrätin an der IGS [...]
Berufsorientierung kommt an Gymnasien viel zu kurz, dabei wird sie dort dringend gebraucht

Berufsorientierung kommt an Gymnasien viel zu kurz, dabei wird sie dort dringend gebraucht

Gut 500 Schüler von sechs verschiedenen Braunschweiger Schulen haben kürzlich die Berufsorientierungsmesse „Berufe Live!“ besucht – doch kein einziger von ihnen kam von [...]
Bildungsträger sind verunsichert: Fördert der Bund künftig noch Integrationskurse?

Bildungsträger sind verunsichert: Fördert der Bund künftig noch Integrationskurse?

Der Bruch der Ampel-Koalition lässt auch die Haushaltsberatungen im Bund stocken. Ungeklärt bleibt dabei auch eine Frage, die zahlreiche Bildungsträger im Land betrifft: Wird [...]
Gerät der Landtag an seine Grenzen? Eine Diskussion kratzt an der Oberfläche

Gerät der Landtag an seine Grenzen? Eine Diskussion kratzt an der Oberfläche

Die Chance war da. In Zeiten einer zunehmenden Gereiztheit in der politischen Debatte hätte man gerade jetzt sehr gut über die Frage diskutieren können, ob der Landtag seiner [...]
Initiative gegen Radikalenerlass fordert Entschädigungen von der neuen Koalition

Initiative gegen Radikalenerlass fordert Entschädigungen von der neuen Koalition

Wird der Radikalenerlass, der vor 50 Jahren in Bund und Ländern eingeführt worden war und inzwischen längst wieder aufgehoben ist, den Landtag noch einmal beschäftigen? Eine [...]
Schulleiter fordern Demokratiebildung als Querschnittsaufgabe in allen Fächern

Schulleiter fordern Demokratiebildung als Querschnittsaufgabe in allen Fächern

Niedersachsens Kultusministerium plant eine Überarbeitung des Kerncurriculums für die Fächer Politik/Wirtschaft beziehungsweise Gesellschaftslehre. Ziel dieser Maßnahme sei [...]
Herrenberg-Kriterien: Volkshochschulen pochen auf freiberufliche Lehrkräfte

Herrenberg-Kriterien: Volkshochschulen pochen auf freiberufliche Lehrkräfte

Berbel Unruh, Verbandsdirektorin des Landesverbandes der Volkshochschulen Niedersachsens, betont die Notwendigkeit von freiberuflichen Lehrkräften in der Erwachsenenbildung. [...]