Bildung

Landeszentrale liefert App gegen plumpe Parolen

Landeszentrale liefert App gegen plumpe Parolen

Ulrika Engler, Direktorin der Landeszentrale für politische Bildung, hat jetzt gemeinsam mit ihrem sachsen-anhaltinischen Kollegen Maik Reichel eine neue „Stammtisch-App“ [...]
Protest gegen Mathe-Abi: Ist das Zentralabitur ungerecht?

Protest gegen Mathe-Abi: Ist das Zentralabitur ungerecht?

Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne sieht keine Veranlassung, den Bewertungsmaßstab beim diesjährigen Mathe-Abitur zu verändern. „Das Abitur in Niedersachsen [...]
Mathe-Abi: Kultusministerium sieht keinen Handlungsbedarf

Mathe-Abi: Kultusministerium sieht keinen Handlungsbedarf

Während nach Protesten von Schülern in Hamburg die Mathematik-Abiturprüfungen besser bewertet werden sollen, sieht man im niedersächsischen Kultusministerium keinen [...]
Wer wissen will, wie man Wahlkreisarbeit leistet, sollte Heiner Schönecke fragen

Wer wissen will, wie man Wahlkreisarbeit leistet, sollte Heiner Schönecke fragen

Der Begriff könnte aus der Ideenschmiede hochgestellter Wirtschaftsleute kommen, denn er klingt hinreichend allgemein und unbestimmt: Eine „Zukunftswerkstatt“ besteht seit [...]
Thümler will Einfluss der Politik auf den Neubau der Uni-Kliniken klar begrenzen

Thümler will Einfluss der Politik auf den Neubau der Uni-Kliniken klar begrenzen

Wissenschaftsminister Björn Thümler hat die ersten Schritte in Gang gesetzt, die für den Neubau der beiden Universitätskliniken in Hannover (Medizinische Hochschule) und [...]
So wird der Neubau der Uni-Kliniken organisiert

So wird der Neubau der Uni-Kliniken organisiert

Wissenschaftsminister Björn Thümler hat die ersten Schritte in Gang gesetzt, die für den Neubau der beiden Universitätskliniken in Hannover (Medizinische Hochschule) und [...]
„Die Debatte über Digitalisierung ist in Deutschland viel zu angstbelastet“

„Die Debatte über Digitalisierung ist in Deutschland viel zu angstbelastet“

Björn Thümler (CDU), Niedersächsischer Wissenschaftsminister, warnt vor einem verengten Blick auf die Digitalisierung. Es gehe nicht nur um Netzausbau, Funklöcher und [...]
Jeder dritte Niedersachse ist ein Verschwörungstheoretiker

Jeder dritte Niedersachse ist ein Verschwörungstheoretiker

In Niedersachsen grassieren häufig Verschwörungstheorien. Das geht aus Zahlen des neuen niedersächsischen Demokratie-Monitors hervor, den Wissenschaftler des Göttinger [...]
Lehrerverbände fordern Investitionen in Bildung

Lehrerverbände fordern Investitionen in Bildung

Laura Pooth, Landesvorsitzende der Gewerkschaft GEW, hat gestern gemeinsam mit Vertretern anderer Lehrer-Interessenvertretungen einen Protestbrief bei Finanzminister Reinhold [...]
[ajax_load_more loading_style="white" offset="12" transition_container="true" category__and="5" scroll_container=".home-posts" post_type="post" posts_per_page="12" pause="true" placeholder="false" scroll="false" button_label="Mehr laden" button_loading_label="Lädt..."]