Bildung

Bürger richten eindringlichen Appell an den Landtag: Erhaltet das Römerlager Wilkenburg!

Bürger richten eindringlichen Appell an den Landtag: Erhaltet das Römerlager Wilkenburg!

Eine leichte Anspannung liegt in der Luft, bei den Landtagsabgeordneten ebenso wie bei etwa hundert Bürgern, die in den kleinen, bis 2017 vom Landtag genutzten Plenarsaal [...]
„Kultur statt Kies“: Petition kämpft für das bedrohte Römerlager bei Hannover

„Kultur statt Kies“: Petition kämpft für das bedrohte Römerlager bei Hannover

Seit vier Jahren schon steht fest, dass südlich von Hannover in Wilkenburg, einem Stadtteil von Hemmingen, eine ganz besondere archäologische Stätte vorhanden ist – unter 35 [...]
Opposition beklagt fehlendes Konzept beim Digitalpakt für die Schulen

Opposition beklagt fehlendes Konzept beim Digitalpakt für die Schulen

Die Opposition im Landtag hat der SPD und der CDU vorgeworfen, das Geld aus dem Digitalpakt für die Schulen ohne Plan ausgeben zu wollen. Björn Försterling, bildungspolitischer [...]
Protestanten rätseln, ob die Kirche wieder nach rechts außen abrutschen könnte

Protestanten rätseln, ob die Kirche wieder nach rechts außen abrutschen könnte

Von Niklas Kleinwächter Sind evangelische Kirchgänger besonders anfällig für autoritäre, nationalistische und ausgrenzende Einstellungen? Arnd Henze, [...]
So reagiert die Kirche auf den Mitgliederschwund

So reagiert die Kirche auf den Mitgliederschwund

Die evangelische Landeskirche Hannovers, die sich über drei Viertel der Fläche Niedersachsens erstreckt, stellt sich auf gravierende Veränderungen in den kommenden Jahren ein. [...]
Tonne: Der Digitalpakt wird keine Lehrerstellen kosten

Tonne: Der Digitalpakt wird keine Lehrerstellen kosten

Mehr als 520 Millionen Euro stehen den niedersächsischen Schulen durch den Digitalpakt in den kommenden drei Jahren zur Verfügung. Die Mittel werden aber nicht zu einer [...]
So kommen die 520 Digitalpakt-Millionen an die Schulen

So kommen die 520 Digitalpakt-Millionen an die Schulen

Über 520 Millionen Euro stehen den niedersächsischen Schulen durch den Digitalpakt in den kommenden drei Jahren zur Verfügung. Die Mittel werden aber nicht zu einer [...]
„Die Landesregierung darf die Schulen bei der Digitalisierung nicht alleine lassen“

„Die Landesregierung darf die Schulen bei der Digitalisierung nicht alleine lassen“

Das Grundgesetz ist geändert worden, damit darf der Bund jetzt besondere Zuwendungen geben – etwa für die Digitalisierung in den Schulen. Eine Verwaltungsvereinbarung [...]
Städtetag: Kultusministerium hat keine Konzepte für die Digitalisierung

Städtetag: Kultusministerium hat keine Konzepte für die Digitalisierung

Der niedersächsische Städtetag wirft dem Kultusministerium fehlende Konzepte für die Digitalisierung an Schulen vor. „Es ist weiter unklar, wie der Unterricht künftig [...]
[ajax_load_more loading_style="white" offset="12" transition_container="true" category__and="5" scroll_container=".home-posts" post_type="post" posts_per_page="12" pause="true" placeholder="false" scroll="false" button_label="Mehr laden" button_loading_label="Lädt..."]