Bildung

Kirche debattiert: Sollen sich Christen zum demokratischen Staat bekennen?

Kirche debattiert: Sollen sich Christen zum demokratischen Staat bekennen?

In der evangelischen Landeskirche Hannover tobt eine heftige Debatte: Soll man in der neuen Verfassung, die im nächsten Jahr von der Landessynode verabschiedet werden soll, ein [...]
Das Kräftemessen beginnt: Brauchen wir den dritten Medizin-Standort Oldenburg?

Das Kräftemessen beginnt: Brauchen wir den dritten Medizin-Standort Oldenburg?

Der Wissenschaftsrat als fachliches und für seine Unabhängigkeit bekanntes Gremium prüft, der Landesrechnungshof ebenfalls – und der zuständige Minister findet derweil [...]
Berufsschulen wollen nicht das „fünfte Rad am Wagen“ sein

Berufsschulen wollen nicht das „fünfte Rad am Wagen“ sein

Seit mehr als zehn Jahren berät und unterstützt das Hamburger Institut für Berufliche Bildung (HIBB) Schulen in der Hansestadt. Ein ähnliches Institut soll in zwei Jahren auch [...]
Wie der alte Paul von Hindenburg auf einmal zum großen Thema der Landespolitik wird

Wie der alte Paul von Hindenburg auf einmal zum großen Thema der Landespolitik wird

Er ist seit mehr als 80 Jahren tot, aber in sehr vielen Städten werden noch Straßen und Plätze nach ihm benannt. Ist das richtig so? Über Paul von Hindenburg, den ehemaligen [...]
Arbeitgeber rügen „Politik mit Brechstange“ bei der Einführung der Inklusion

Arbeitgeber rügen „Politik mit Brechstange“ bei der Einführung der Inklusion

Die Inklusion von Kindern mit Behinderung in Regelschulen ist neben dem Lehrermangel das derzeit am eifrigsten diskutierte Thema in der Bildungspolitik – und das mit der [...]
„Der Weg führt vom Bückeberg auf  gerader Linie nach Bergen-Belsen“

„Der Weg führt vom Bückeberg auf gerader Linie nach Bergen-Belsen“

Jahrzehntelange Widerstände in der Kommunalpolitik haben den Bau einer Gedenkstätte auf dem Bückeberg in Emmerthal bei Hameln bisher verhindert. Nun steht fest, dass der Bund, [...]
Schulformen: Das sind die Gewinner & Verlierer

Schulformen: Das sind die Gewinner & Verlierer

Bei der Entwicklung der Schülerzahl gibt es in Niedersachsen je nach Schulform weiter massive Unterschiede. Insgesamt sank die Zahl der Schüler im vergangenen Schuljahr [...]
Ob der große Wurf der Schulreform gelingt? In der Fachkommission sind Kritiker verstummt

Ob der große Wurf der Schulreform gelingt? In der Fachkommission sind Kritiker verstummt

Die Schulpolitiker blicken mit Spannung auf die kommenden Wochen. Zwei größere Entscheidungen stehen bis Jahresende an. Wenn es um den Haushaltsplan für das kommende Jahr geht, [...]
Wissenschaftsministerium fördert Sprachkurse für Flüchtlinge mit 20 Millionen Euro

Wissenschaftsministerium fördert Sprachkurse für Flüchtlinge mit 20 Millionen Euro

Fast die doppelte Summe, die ursprünglich geplant war, hat das Wissenschaftsministerium in diesem Monat für die sprachliche Weiterbildung von Flüchtlingen bereitgestellt. Mit [...]
[ajax_load_more loading_style="white" offset="12" transition_container="true" category__and="5" scroll_container=".home-posts" post_type="post" posts_per_page="12" pause="true" placeholder="false" scroll="false" button_label="Mehr laden" button_loading_label="Lädt..."]