Bildung

Bückeberg: Wird das Instrument der Einwohnerbefragung missbraucht

Bückeberg: Wird das Instrument der Einwohnerbefragung missbraucht

Die Debatte über die Frage, ob es auf dem Bückeberg bei Hameln eine Gedenkstätte zur Erinnerung an die NS-Massenveranstaltungen in den späten dreißiger Jahren geben soll, [...]
Flexible Einschulung: 2871 Kinder kommen erst nächstes Jahr in die Schule

Flexible Einschulung: 2871 Kinder kommen erst nächstes Jahr in die Schule

Die im Frühjahr neu geschaffene Möglichkeit der flexiblen Einschulung haben mehr Eltern in Anspruch genommen als vom Kultusministerium erwartet. 2871 Kinder sind dieses Jahr [...]
Haben Sie für den Haushalt 2019 leere Versprechungen gemacht, Herr Thümler?

Haben Sie für den Haushalt 2019 leere Versprechungen gemacht, Herr Thümler?

Ob Erwachsenenbildung und Sprachkurse, die Lehrerausbildung oder die kommunalen Theater – Wissenschaftsminister Björn Thümler (CDU) wird in diesen Wochen mit Vorwürfen [...]
Landesregierung plant Neustart für das Konzept der „Offenen Hochschule“

Landesregierung plant Neustart für das Konzept der „Offenen Hochschule“

Nach wie vor will die Landesregierung Menschen mit und ohne Abitur, die eine Berufsausbildung abgeschlossen haben, für die Weiterbildung an einer Hochschule begeistern. Das soll [...]
Gedenkstätte am Bückeberg: Initiatoren enttäuscht über die Zurückhaltung der CDU

Gedenkstätte am Bückeberg: Initiatoren enttäuscht über die Zurückhaltung der CDU

Ob das Land Niedersachsen die geplante und vom Kreistag Hameln-Pyrmont beschlossene NS-Gedenkstätte auf dem Bückeberg nahe der Gemeinde Emmerthal bei Hameln finanziell und [...]
„Man wird nicht nur der Bezahlung wegen Lehrer“

„Man wird nicht nur der Bezahlung wegen Lehrer“

Wie verändert sich der Schulalltag? Wie wird die Schule besser auf die spätere Berufswahl der Kinder vorbereiten? Wird sich etwas an der Arbeitszeit der Lehrer verändern – [...]
Mahnung an Bundesparteien: Grüne und FDP wollen keine zentralisierte Bildungspolitik

Mahnung an Bundesparteien: Grüne und FDP wollen keine zentralisierte Bildungspolitik

In Berlin versuchen Grüne und FDP über die Bildungspolitik einen Zugang zueinander zu finden, in Hannover beobachtet man die Aussagen der Grünen-Fraktionsvorsitzenden Katrin [...]
Patzelt: Wir bekommen den Geist des Populismus nicht zurück in die Flasche

Patzelt: Wir bekommen den Geist des Populismus nicht zurück in die Flasche

Nach Ansicht des Politikwissenschaftlers Professor Werner Patzelt von der TU Dresden wird der politische Populismus Deutschland in den kommenden Jahren und Jahrzehnten erhalten [...]
„Wer Visionen hat, soll nicht zum Arzt gehen, sondern zu uns ins Ministerium kommen“

„Wer Visionen hat, soll nicht zum Arzt gehen, sondern zu uns ins Ministerium kommen“

Pünktlich zum Schuljahresbeginn ist Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne zu Besuch beim Politikjournal Rundblick. Mit Martin Brüning sprach Tonne darüber, wie er [...]
[ajax_load_more loading_style="white" offset="12" transition_container="true" category__and="5" scroll_container=".home-posts" post_type="post" posts_per_page="12" pause="true" placeholder="false" scroll="false" button_label="Mehr laden" button_loading_label="Lädt..."]