Bildung

Neues Schuljahr, alte Probleme: Kultusminister sieht lediglich Teilerfolg

Neues Schuljahr, alte Probleme: Kultusminister sieht lediglich Teilerfolg

Das neue Schuljahr startet teilweise mit alten Problemen. Kultusminister Grant Hendrik Tonne sprach bei der Pressekonferenz zum Schuljahresbeginn von einem Teilerfolg und einer [...]
Tonne: „Eine Konsolidierung, die mich nicht zufriedenstellt“

Tonne: „Eine Konsolidierung, die mich nicht zufriedenstellt“

Neues Schuljahr, alte Probleme: Zwar soll sich die Unterrichtsversorgung laut Kultusminister Grant Hendrik Tonne bei etwa 99 Prozent einpendeln. Nach wie vor werden aber Lehrer [...]
GEW: Die Hälfte der Quereinsteiger als Lehrer bricht die Ausbildung ab

GEW: Die Hälfte der Quereinsteiger als Lehrer bricht die Ausbildung ab

Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) kritisiert den Umgang mit Quereinsteigern beim Lehramt in Niedersachsen. Laut der GEW-Landesvorsitzenden Laura Pooth machen [...]
Eine Landarztquote? Davon hält  Wissenschaftsminister Thümler nichts

Eine Landarztquote? Davon hält Wissenschaftsminister Thümler nichts

Krankenhäuser suchen händeringend nach Fachärzten. Für Landarztpraxen findet sich oft keine oder nur mühsam eine Nachfolge. In Niedersachsen will Wissenschaftsminister Björn [...]
Landesmuseen bekommen mehr Geld  – aber reicht das wirklich aus?

Landesmuseen bekommen mehr Geld – aber reicht das wirklich aus?

Erstmals seit zehn Jahren sollen die Landesmuseen mehr Geld vom Land für ihre Sachkosten bekommen. Das bestätigte das Wissenschaftsministerium dem Rundblick. Ab dem kommenden [...]
Abi 2018: 308 Schüler freuen sich über die Spitzennote

Abi 2018: 308 Schüler freuen sich über die Spitzennote

Besser geht’s nicht: Etwa ein Prozent der knapp 34.000 Schüler, die in diesem Jahr ihre Abiturprüfung absolviert haben, können sich über die Note 1,0 freuen. Insgesamt [...]
„In Hannover sind die Unternehmen bei Stiftungsprofessuren sehr zurückhaltend“

„In Hannover sind die Unternehmen bei Stiftungsprofessuren sehr zurückhaltend“

Die Leibniz-Universität Hannover versucht, für die Förderung der Wissenschaft neue Geldquellen, beispielsweise in Form von Stiftungsprofessuren, zu erschließen. Bisher ist der [...]
Gymnasium bleibt beliebt, Haupt- und Realschulen verlieren weiter

Gymnasium bleibt beliebt, Haupt- und Realschulen verlieren weiter

Das Gymnasium gewinnt, Haupt- und Realschulen verlieren: Beim Übergang von der Grund- auf die weiterführende Schule wächst die Beliebtheit des Gymnasiums nach wie vor. 43,4 [...]
Streit um den Bückeberg: AfD lehnt Gedenkstätte am früheren NS-Tatort ab

Streit um den Bückeberg: AfD lehnt Gedenkstätte am früheren NS-Tatort ab

Die bisher nur regional im Kreis Hameln-Pyrmont und in der Gemeinde Emmerthal gärende Debatte über die Frage, wie eine NS-Gedenkstätte auf dem Bückeberg gestaltet werden soll, [...]
[ajax_load_more loading_style="white" offset="12" transition_container="true" category__and="5" scroll_container=".home-posts" post_type="post" posts_per_page="12" pause="true" placeholder="false" scroll="false" button_label="Mehr laden" button_loading_label="Lädt..."]