Bildung

„Der Religionsunterricht hilft gegen Fremdenfeindlichkeit“

„Der Religionsunterricht hilft gegen Fremdenfeindlichkeit“

Die Bevollmächtigte der evangelischen Kirchen in Niedersachsen, Kerstin Gäfgen-Track, verteidigt den Religionsunterricht. Im Gespräch mit dem Politikjournal Rundblick warnt sie [...]
Internet in Schulen: „Daten liegen der Landesregierung nicht vor“

Internet in Schulen: „Daten liegen der Landesregierung nicht vor“

Die Schulen in Niedersachsen sind laut Kultusministerium zwar „auf dem Weg ins digitale Zeitalter“. Über die digitale Versorgung der einzelnen Schulstandorte weiß das [...]
Neue Töne, frischer Wind: Wie Laura Pooth die GEW auffrischen wird

Neue Töne, frischer Wind: Wie Laura Pooth die GEW auffrischen wird

Lange Wege ist Laura Pooth gewohnt. Ihr Leben spielt sich seit ein paar Jahren vor allem zwischen drei Orten ab. Pooth wohnt mit Mann und Kind in Oldenburg und pendelt gleich in [...]
Was hätte uns heute wohl Martin Luther zu sagen?

Was hätte uns heute wohl Martin Luther zu sagen?

Ganz zum Schluss ihrer Rede hat Monika Grütters, die Kulturstaatsministerin im Kanzleramt, noch eine kleine Anekdote für die Zuhörer: Woran kann man erkennen, ob es sich um [...]
Das Bildungsniveau in Niedersachsen steigt weiter an

Das Bildungsniveau in Niedersachsen steigt weiter an

Immer mehr junge Niedersachsen verlassen die Schule mit einem Abschluss, und dieser erlaubt immer mehr Absolventen ein Hochschulstudium. Das geht aus dem neuen Bildungsbericht [...]
Rot-Grün lässt Förderschul-Antrag  der CDU abblitzen

Rot-Grün lässt Förderschul-Antrag der CDU abblitzen

Der Umgang mit der Inklusion in niedersächsischen Schulen bleibt zwischen SPD und Grünen auf der einen und CDU und FDP auf der anderen Seite hoch umstritten. Rot-Grün machte am [...]
„Wir wollen, dass das Land wieder  ein Drittel der Kindergartenkosten trägt“

„Wir wollen, dass das Land wieder ein Drittel der Kindergartenkosten trägt“

Marco Trips, Präsident des Niedersächsischen Städte- und Gemeindebundes (NSGB), sieht die von SPD und auch CDU versprochene Beitragsfreiheit für die Kindergärten skeptisch. [...]
Früherer Uni-Präsident warnt:  Studenten sind zu schlecht in Mathe

Früherer Uni-Präsident warnt: Studenten sind zu schlecht in Mathe

Das Interesse an technischen Studiengängen wächst, doch für viele endet der Traum vom Ingenieurstitel in einer Enttäuschung. „Als langjähriger Dozent und später Präsident [...]
Bildungspolitik: Mehr Zentralismus wagen?

Bildungspolitik: Mehr Zentralismus wagen?

Der Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, Ingo Kramer, ist kein ausgewiesener Anhänger des Bildungsföderalismus. Das Kooperationsverbot zwischen [...]
[ajax_load_more loading_style="white" offset="12" transition_container="true" category__and="5" scroll_container=".home-posts" post_type="post" posts_per_page="12" pause="true" placeholder="false" scroll="false" button_label="Mehr laden" button_loading_label="Lädt..."]