Finanzen

45 zusätzliche Anwärter für die Finanzverwaltung

45 zusätzliche Anwärter für die Finanzverwaltung

Gerald Heere, Finanzminister, verstärkt die Steuerverwaltung. Eigentlich sollten 180 Anwärter im August ihre Ausbildung bei der Steuerakademie in Rinteln und in den [...]
Landesregierung räumt ein: Der Bund trägt die Schuld für die späten Wirtschaftshilfen

Landesregierung räumt ein: Der Bund trägt die Schuld für die späten Wirtschaftshilfen

Das Förderprogramm für die kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), die unter hohen Energiekosten leiden, startet erst am 23. Februar. Dann soll bis Ende März das Online-Portal [...]
Ein zentrales Finanzamt in Hannover? Ministerium lässt Mega-Reform prüfen

Ein zentrales Finanzamt in Hannover? Ministerium lässt Mega-Reform prüfen

Es ist ein weitreichender Vorschlag, mit dem Finanzminister Gerald Heere (Grüne) jetzt auf die Finanzbehörden in der Landeshauptstadt Hannover zugeht: Die Steuerverwaltung [...]
CDU: Niedersachsen soll Jahressteuergesetz im Bundesrat blockieren

CDU: Niedersachsen soll Jahressteuergesetz im Bundesrat blockieren

Sebastian Lechner, CDU-Fraktionschef, und sein Vize Ulf Thiele haben Ministerpräsident Stephan Weil aufgefordert, im Bundesrat dem Jahressteuergesetz des Bundes nicht zuzustimmen [...]
Finanzminister Heere: Wir werden 2023 ein erstes Zeichen für mehr Klimaschutz setzen

Finanzminister Heere: Wir werden 2023 ein erstes Zeichen für mehr Klimaschutz setzen

Im neuen Jahr wird es erste sichtbare Signale für mehr Klimaschutz und Wärme-Effizienz an öffentlichen Gebäuden des Landes geben. „Sowohl in die Sanierung der Bauten des [...]
Energiekrise, Inflation und Flüchtlinge: Auch Braunschweig schlägt in Etatplanung Alarm

Energiekrise, Inflation und Flüchtlinge: Auch Braunschweig schlägt in Etatplanung Alarm

Die wachsenden Energiepreise, höhere Belastungen der Stadtwerke und die steigenden Ausgaben wegen der Inflation haben in vielen niedersächsischen Kommunen die Haushaltsprognosen [...]
So viel Tempo war noch nie: In Windeseile paukt Rot-Grün den Milliardenetat durch den Landtag

So viel Tempo war noch nie: In Windeseile paukt Rot-Grün den Milliardenetat durch den Landtag

Gleich zu Beginn der wichtigen Etatdebatte im Parlament tritt einer von den erfahrenen Landespolitikern ans Mikrophon und sagt ein paar Sätze, die wie eine Mahnung klingen: Die [...]
CDU: Rot-Grün soll Landesbürgschaften für die Rettung von Stadtwerken und Kliniken lockern

CDU: Rot-Grün soll Landesbürgschaften für die Rettung von Stadtwerken und Kliniken lockern

Die CDU hält trotz Härtefallregeln und Rettungsschirmen im gerade beschlossenen Nachtragshaushaltsplan die Krisenpolitik der rot-grünen Landesregierung für unzureichend. „Es [...]
Nachtragshaushalt: AfD-Finanzexperte Lilienthal zweifelt an Verfassungsmäßigkeit

Nachtragshaushalt: AfD-Finanzexperte Lilienthal zweifelt an Verfassungsmäßigkeit

Peer Lilienthal, Haushaltsexperte der AfD-Landtagsfraktion, zweifelt an der Verfassungsmäßigkeit des Nachtragshaushaltsplan-Entwurfs, den die Landesregierung vorgelegt hat. In [...]
[ajax_load_more loading_style="white" offset="12" transition_container="true" category__and="20" scroll_container=".home-posts" post_type="post" posts_per_page="12" pause="true" placeholder="false" scroll="false" button_label="Mehr laden" button_loading_label="Lädt..."]