Inneres

Mehr Geld für kommunale Mandatsträger

Mehr Geld für kommunale Mandatsträger

(rb) Hannover. Die kommunalen Mandatsträger in Niedersachsen sollen künftig für den Zeit- und Arbeitsaufwand ihres ehrenamtlichen Engagements mehr Geld bekommen. Das geht aus [...]
Stabilisierungshilfen für vier Kommunen

Stabilisierungshilfen für vier Kommunen

(rb) Hannover. Die besonders hoch verschuldeten Städte Seelze (Region Hannover), Königslutter am Elm und Schöningen (Landkreis Helmstedt) sowie der Landkreis Helmstedt selbst [...]
In Kürze

In Kürze

(rb) Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat die Ankündigungen von Ministerpräsident Stephan Weil zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen der niedersächsischen Polizei in einer [...]
In Kürze

In Kürze

(rb) Ministerpräsident Stephan Weil hat der Polizei in Niedersachsen zugesichert, dass es bei der Vergütung für den Dienst zu ungünstigen Zeiten „zu deutlichen [...]
Integrationskonzept: Städtetag mahnt zur Eile

Integrationskonzept: Städtetag mahnt zur Eile

(rb) Hannover. Angesichts der ungeklärten Fragen über die Verteilung der Integrationskosten zwischen Bund und Ländern nach dem Treffen der Ministerpräsidenten mit [...]
Beschwerdestelle des Innenministeriums nimmt 630 Hinweise auf

Beschwerdestelle des Innenministeriums nimmt 630 Hinweise auf

(rb) Hannover. Die am 1. Juli 2014 als Stabsstelle von Innen-Staatssekretär Stephan Manke eingerichtete Beschwerdestelle, die von der Gewerkschaft der Polizei nach wie vor für [...]
Wohnungseinbrüche: Niedersachsen vorn

Wohnungseinbrüche: Niedersachsen vorn

(rb) Hannover. Die Zahl der Wohnungseinbrüche ist im vergangenen Jahr bundesweit deutlich um fast zehn Prozent angestiegen. Im Ländervergleich liegt Niedersachsen mit einem [...]
Rund 300 Abgeschobene reisen wieder ein

Rund 300 Abgeschobene reisen wieder ein

(rb) Hannover. In den vergangenen drei Jahren sind in Niedersachsen mindestens 1254 Personen gezählt worden, die nach vorheriger Abschiebung oder freiwilliger Ausreise erneut [...]
Bundesrat: Drei Initiativen aus Niedersachsen

Bundesrat: Drei Initiativen aus Niedersachsen

(rb) Hannover/Berlin. Gleich mit drei Initiativen greift Niedersachsen am Freitag im Bundesrat aktuelle Themen auf. Zusammen mit dem Saarland, Sachsen und Brandenburg will das [...]