Inneres

Hochwasserkatastrophe in NRW schreckt auch Katastrophenschutz-Planer in Hannover auf

Hochwasserkatastrophe in NRW schreckt auch Katastrophenschutz-Planer in Hannover auf

Mehrere Menschen, darunter zwei Feuerwehrleute, sind im Hochwasser gestorben, etliche Hausbewohner warteten gestern auf ihren Dächern noch auf eine Evakuierung – und in 50.000 [...]
Rockergruppierung verboten

Rockergruppierung verboten

Boris Pistorius, Innenminister, hat darauf hingewiesen, dass vom Verbot der Rockergruppierung „Bandidos“ durch den Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) auch drei [...]
Bürgerbeteiligung statt Bürgerentscheide?

Bürgerbeteiligung statt Bürgerentscheide?

Soll man die Verantwortung für kommunale Entscheidungen stärker in die Hand der Bürger legen – und, wenn ja, wie soll das am besten geschehen? Dazu hat Prof. Arne Pautsch, [...]
Limburg kritisiert Verfassungsschutz-Novelle

Limburg kritisiert Verfassungsschutz-Novelle

Helge Limburg, Grünen-Innenpolitiker, hat die gestern im Landtag beschlossene Novelle des Verfassungsschutzgesetzes scharf kritisiert. Beschlossen wurde von der SPD/CDU-Mehrheit, [...]
Große Koalition ringt um Profil des Friedland-Museums

Große Koalition ringt um Profil des Friedland-Museums

Das Museum am Grenzdurchgangslager Friedland (Kreis Göttingen) soll erweitert werden – das ist ein Anliegen, das im Landtag parteiübergreifend breite Zustimmung erntet. Aber [...]
„Mehr Tempo bei der Digitalisierung der Verwaltung!“

„Mehr Tempo bei der Digitalisierung der Verwaltung!“

Sebastian Lechner (40) ist als CDU-Generalsekretär in Niedersachsen der oberste Organisator der Wahlkämpfe für Kommunen, Bundestag und Landtag. Im Gespräch mit dem [...]
Steinmetz: Neuer Leitfaden zur Kommunalverfassung

Steinmetz: Neuer Leitfaden zur Kommunalverfassung

Markus Steinmetz, Referatsleiter für kommunale Verfassungsfragen im Innenministerium, hat jetzt einen dicken Wälzer fertiggestellt – die Neufassung eines Rechtskommentars zum [...]
Medienanstalt soll Verlagen helfen, Hasskommentare anzuzeigen

Medienanstalt soll Verlagen helfen, Hasskommentare anzuzeigen

Niedersachsens Justizministerin Barbara Havliza (CDU) und Innenminister Boris Pistorius (SPD) wollen Medien- und Verlagshäuser dazu ermutigen, Hasskommentare aus dem Internet [...]
Behördenmitarbeiter haben Anspruch auf Home-Office

Behördenmitarbeiter haben Anspruch auf Home-Office

Einen Tag nach dem bundesweiten Ende der Homeoffice-Pflicht, die einst wegen der Corona-Krise verfügt wurde, bringt das Land Niedersachsen jetzt eine Reform auf den Weg: [...]
[ajax_load_more loading_style="white" offset="12" transition_container="true" category__and="4" scroll_container=".home-posts" post_type="post" posts_per_page="12" pause="true" placeholder="false" scroll="false" button_label="Mehr laden" button_loading_label="Lädt..."]