Kommentar

Soll die Kirche politisch sein – und darf sie dabei auch deutlich Partei ergreifen?

Soll die Kirche politisch sein – und darf sie dabei auch deutlich Partei ergreifen?

Bundestagspräsidentin Julia Klöckner von der CDU hat einen Sturm der Entrüstung ausgelöst, als sie in einem Interview die Einmischung der Kirchen in die politischen Debatten [...]
Halbzeitbilanz – Kathrin Wahlmann: Vehementer Widerspruch, aber wenige Akzente

Halbzeitbilanz – Kathrin Wahlmann: Vehementer Widerspruch, aber wenige Akzente

Justizministerin Kathrin Wahlmann fiel zunächst durch Widerspruch auf. Die promovierte Juristin und frühere Richterin positionierte sich in der bundespolitischen Debatte rund um [...]
Halbzeitbilanz – Miriam Staudte: Trickreich für mehr Tierwohl

Halbzeitbilanz – Miriam Staudte: Trickreich für mehr Tierwohl

Agrarministerin Miriam Staudte (Grüne) hat sich vor allem das Thema Tierwohl auf die Fahnen geschrieben und kämpft dafür gleich an mehreren Fronten. Vergeblich versuchte sie, [...]
Halbzeitbilanz – Andreas Philippi: Vom Seiteneinsteiger zum Gesundheitsapostel

Halbzeitbilanz – Andreas Philippi: Vom Seiteneinsteiger zum Gesundheitsapostel

Als zu Jahresbeginn 2023 ein neuer Sozialminister engagiert werden musste, kam Andreas Philippi quasi wie die Jungfrau zum Kinde. Er hatte in der Folgezeit erkennbare Probleme, [...]
Halbzeitbilanz – Wiebke Osigus: Kampf gegen die Bedeutungslosigkeit

Halbzeitbilanz – Wiebke Osigus: Kampf gegen die Bedeutungslosigkeit

Europa- und Regionalministerin Wiebke Osigus (SPD) hat es nicht leicht an der Spitze eines Ministeriums, das nicht wenige für vollkommen überflüssig halten. Die Ministerin gibt [...]
Halbzeitbilanz – Falko Mohrs: Immer gut vorbereitet, aber ohne viel Fortune

Halbzeitbilanz – Falko Mohrs: Immer gut vorbereitet, aber ohne viel Fortune

Falko Mohrs wirkt mit seinen 40 Jahren wie ein politischer Newcomer – agil, schlagfertig und stets gut vorbereitet bei öffentlichen Auftritten. Die Leistungsbilanz ist [...]
Halbzeitbilanz – Christian Meyer: Viel Wind um Windkraft und Wolf

Halbzeitbilanz – Christian Meyer: Viel Wind um Windkraft und Wolf

Umweltminister Christian Meyer (Grüne) ist unheimlich umtriebig, viel im Land unterwegs und hat deshalb auch schon eine ganze Menge mit eigenen Augen gesehen. Die Konzentration [...]
Halbzeitbilanz – Gerald Heere: Ein Gefangener der strengen Regeln

Halbzeitbilanz – Gerald Heere: Ein Gefangener der strengen Regeln

Eigentlich möchte Gerald Heere, der Finanzminister, mit neuen Ideen vorpreschen. Er möchte neue Konstruktionen von Landesgesellschaften gründen und etablieren, über die dann [...]
Halbzeitbilanz – Daniela Behrens: Harte Kante und Ärger mit den Grünen

Halbzeitbilanz – Daniela Behrens: Harte Kante und Ärger mit den Grünen

Innenministerin Daniela Behrens (SPD) pflegt in ihrem neuen Amt das Image der resoluten Macherin, die sich in zentralen Fragen nichts sagen lässt und Dinge schon mal gar nicht [...]