Kommentar

Halbzeitbilanz – Julia Willie Hamburg: Tausend Schritte, aber kaum Bewegung

Halbzeitbilanz – Julia Willie Hamburg: Tausend Schritte, aber kaum Bewegung

Kultusministerin Julia Willie Hamburg (Grüne) startete mit einer selbstentlastenden Feststellung ins Amt: Den Lehrermangel wird sie in dieser Legislatur mit Sicherheit nicht [...]
Halbzeitbilanz – Stephan Weil: Selbstbewusst und beliebt, aber auch amtsmüde

Halbzeitbilanz – Stephan Weil: Selbstbewusst und beliebt, aber auch amtsmüde

Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) ließ sich von nichts aus der Ruhe bringen und strahlte diese Gelassenheit auch aus. Manchmal wirkte sein nachdenkliches und von der eigenen [...]
Halbzeitbilanz: So schlägt sich die rot-grüne Landesregierung in Niedersachsen

Halbzeitbilanz: So schlägt sich die rot-grüne Landesregierung in Niedersachsen

Nun ist es etwa zweieinhalb Jahre her, dass die rot-grüne Koalition in Niedersachsen ihre Arbeit begonnen hat. Noch einmal genauso viel Zeit wird vergehen, bis regulär die [...]
Soll die Briefwahl künftig noch mehr Gewicht erhalten als sie bisher schon hat?

Soll die Briefwahl künftig noch mehr Gewicht erhalten als sie bisher schon hat?

Mit einem riesigen Aufwand an ehrenamtlichen Helfern, bereitgestellten Wahlurnen und Wahllokalen in Schulen und Behördenräumen wird in diesem Jahr die Bundestagswahl [...]
Sollte der Staat Langzeitarbeitslosen eine Prämie zahlen, damit sie arbeiten gehen?

Sollte der Staat Langzeitarbeitslosen eine Prämie zahlen, damit sie arbeiten gehen?

Die Ampel-Koalition in Berlin hat schon vor geraumer Zeit einen neuen Vorschlag zur Reform des Bürgergeldes vorgestellt. Demnach soll es neben neuen Sanktionen künftig auch [...]
Wäre eine Kaufprämie die Lösung für die angeschlagene deutsche Autoindustrie?

Wäre eine Kaufprämie die Lösung für die angeschlagene deutsche Autoindustrie?

Die deutsche Autoindustrie schwächelt, vor allem VW: Der Absatz stagniert, sogar auf dem chinesischen Markt, der bisher von großen Hoffnungen begleitet worden war. Gleichzeitig [...]
Ist es richtig, das Verhältniswahlrecht bei der Bundestagswahl zu stärken?

Ist es richtig, das Verhältniswahlrecht bei der Bundestagswahl zu stärken?

Das Bundesverfassungsgericht hat am Dienstag wesentliche Elemente der von SPD, Grünen und FDP im Bundestag beschlossenen Wahlrechtsreform bestätigt. Damit ist nun das [...]
Pro und Contra: Darf man(n) in kurzer Hose ins Büro?

Pro und Contra: Darf man(n) in kurzer Hose ins Büro?

Angesichts des Klimawandels raten Experten, die Garderobe auch am Arbeitsplatz an die neuen Gegebenheiten anzupassen. Andere rümpfen da nur die Nase und meinen: Wer in kurzer [...]
Pro und Contra: Machen wir künftig alle Workation?

Pro und Contra: Machen wir künftig alle Workation?

Das Stichwort heißt „Workation“ und ist eine Mischung der englischen Begriffe Work (für Arbeit) und Vakation (für Urlaub). Es geht um die Frage, ob der Mensch der Zukunft [...]