Kommentar

Bildungspolitiker aller Länder,  wehrt Euch gegen den Zentralismus!

Bildungspolitiker aller Länder, wehrt Euch gegen den Zentralismus!

Darum geht es: Die Grünen-Fraktionsvorsitzende Katrin Göring-Eckardt will keine „Kleinstaaterei von 16 Ländern mit verschiedenen Bildungsstandards“ mehr. Der [...]
Brauchen wir ein allgemeines Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Brauchen wir ein allgemeines Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Kein Tag vergeht, ohne dass über schwere Unfälle auf niedersächsischen Autobahnen berichtet wird. Häufig kommen Menschen dabei zu Tode, sehr oft geschieht das auf der A2. Was [...]
Wie im Fall Gladbeck die heile Welt der Bonner Republik zerbrochen ist

Wie im Fall Gladbeck die heile Welt der Bonner Republik zerbrochen ist

Darum geht es: Heute vor 30 Jahren begann das Geiseldrama von Gladbeck, das der Gesellschaft der Bundesrepublik in den späten achtziger Jahren einen Spiegel vorgehalten hat. Es [...]
Zwei Beauftragte für Ausländer und Aussiedler? Das gibt nur böses Blut

Zwei Beauftragte für Ausländer und Aussiedler? Das gibt nur böses Blut

Darum geht es: Schon im Frühjahr sprachen viele von einer Posse, als folgendes klar war: Die Ausländerbeauftragte Doris Schröder-Köpf (SPD) und die Aussiedlerbeauftragte [...]
Unsachliche Kritik am Polizeigesetz versperrt den Blick auf das Wesentliche

Unsachliche Kritik am Polizeigesetz versperrt den Blick auf das Wesentliche

Darum geht es: Zwei Tage lang hat der Innenausschuss des Landtags intensiv über den Entwurf des neuen Polizeigesetzes beraten. Aus den Stellungnahmen der Verbände wurde rasch [...]
Ehrenamt: Wo das Geld einmal nicht die Welt regiert

Ehrenamt: Wo das Geld einmal nicht die Welt regiert

Darum geht es: Vielleicht müsse man stärker über das Ehrenamt reden – insbesondere über Anreize und Fördermittel für Menschen, die sich freiwillig engagieren. So sagte [...]
Ist die Einführung einer allgemeinen Dienstpflicht für junge Leute sinnvoll?

Ist die Einführung einer allgemeinen Dienstpflicht für junge Leute sinnvoll?

Sieben Jahre nach dem Aussetzen der Wehrpflicht diskutiert die Politik in Deutschland über deren Wiedereinführung. CDU-Generalsekretärin Annegret Kramp-Karrenbauer hat eine [...]
Warum die Fesseln der Landesgeschichte den Politikern manchmal das Leben schwer machen

Warum die Fesseln der Landesgeschichte den Politikern manchmal das Leben schwer machen

Darum geht es: Manche große Aufgabe, die sich die niedersächsische Landesregierung vornimmt, scheitert im Klein-Klein an rechtlichen Hindernissen. Auch aktuell gibt es dafür [...]
Die Bürger brauchen keine Beschwerde-, sondern eine Informationsstelle

Die Bürger brauchen keine Beschwerde-, sondern eine Informationsstelle

Darum geht es: Die Beschwerdestelle für Bürger im Innenministerium hat ihren Bericht für 2017 vorgelegt. Künftig soll sie aber umorganisiert werden und nicht nur Beschwerden [...]