23. Mai 2018 Kommentar Martin Brüning Pro & Contra: Braucht die EU mehr Kompetenzen? An diesem Sonnabend in genau einem Jahr sind Europawahlen – und die Politiker sehen dem mit gemischten Gefühlen entgegen. Nicht nur in Deutschland gewinnen die EU-Kritiker an [...]
22. Mai 2018 Kommentar Klaus Wallbaum Warum der Fall Hitzacker Defizite in unserer politischen Kultur aufdeckt Darum geht es: Im Wendland haben 60 teils vermummte Linksextremisten das Wohnhaus eines Polizisten belagert – und damit eine Welle der Empörung ausgelöst. Wie weit darf die [...]
21. Mai 2018 Kommentar Martin Brüning Glück, Ernährung, Alltagswissen: Schluss mit dem Schulfachwahn Darum geht es: Den Statistiken zufolge sind zwischen fünf und 15 Prozent der Kinder in Deutschland zu dick. Aber ist die Bekämpfung des Übergewichts eine Aufgabe für die [...]
17. Mai 2018 Kommentar Klaus Wallbaum Wer in der Nationalmannschaft spielt, hat ein Vorbild zu sein Darum geht es: Die beiden Fußballer Mesut Özil und Ilkay Gündoğan haben sich in dieser Woche mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan ablichten lassen – kurz [...]
15. Mai 2018 Kommentar Martin Brüning Was man vom Masterplan Digitalisierung erwarten muss Darum geht es: Von A wie Arbeitswelt bis Z wie digitale Zugänge: Die ganze Digitalisierung passt kaum in einen einzigen Masterplan, an dem das niedersächsische [...]
14. Mai 2018 Kommentar Klaus Wallbaum Die respektlosen Feinde des Rechtsstaats finden sich überall Darum geht es: „Keine Trinkexzesse im öffentlichen Raum“, fordert der Niedersächsische Städtetag und plädiert für entsprechend klare Bestimmungen im geplanten neuen [...]
13. Mai 2018 Kommentar Klaus Wallbaum Unverzichtbar oder Unfug: Sollen Kreuze in Behörden hängen? Bayerns neuer Ministerpräsident Markus Söder will in den Eingangsbereichen der Behörden seines Freistaates Kreuze aufhängen. Er hat damit eine heftige Debatte ausgelöst – [...]
10. Mai 2018 Kommentar RB+ Klaus Wallbaum Ankerzentren in schwerer See Darum geht es: Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) will sogenannte „Ankerzentren“, in denen Asylbewerber mit geringer Bleibeperspektive leben sollen, zügig einrichten. [...]
08. Mai 2018 Kommentar RB+ Klaus Wallbaum Die Digitalisierung ist zu groß für ein Klein-Klein Darum geht es: Die Industrie und Handelskammer Niedersachsen (IHKN) wünscht sich mehr Tempo bei der Digitalisierung und hat konkrete Vorschläge für den Masterplan. Ein [...]