Kommentar

Zahlen, bitte

Zahlen, bitte

Darum geht es: Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) stellt heute in Berlin ihre Studie zur Steuer- und Sozialabgabenlast auf [...]
Über Eigenverantwortung in sozialen Medien

Über Eigenverantwortung in sozialen Medien

Darum geht es: Die Bundesregierung will per Gesetz gegen Hasskommentare im Internet vorgehen. Werden offensichtlich strafbare Inhalte nicht gelöscht, sollen Bußgelder von bis zu [...]
Wer übt Druck aus auf die Nord/LB?

Wer übt Druck aus auf die Nord/LB?

Darum geht es: Der weltweite Schiffsmarkt erholt sich nicht, und die Nord/LB bekommt das gleich doppelt zu spüren. Sie hatte sich selbst dort engagiert und muss nun hohe [...]
Der Kampf von gestern geht morgen weiter

Der Kampf von gestern geht morgen weiter

Darum geht es: Im März haben Bundestag und Bundesrat ein Gesetz zu den Kriterien der Suche nach einem Atommüll-Endlager beschlossen. Nun gab Niedersachsens Umweltminister Stefan [...]
Pro & Contra: Wie sinnvoll sind selbstfahrende Autos?

Pro & Contra: Wie sinnvoll sind selbstfahrende Autos?

Trinken wir bald im Auto Kaffee und lesen die Zeitung, während uns das Fahrzeug ans gewünschte Ziel bringt? Und wie wünschenswert ist es eigentlich, dass wir nicht mehr selbst [...]
Wahlkampf im Stall

Wahlkampf im Stall

Darum geht es: Die Agrarminister haben auf ihrer Konferenz in Hannover beschlossen, die Milchbauern zu unterstützen und in der Debatte zur Sauenhaltung den Bauern möglichst [...]
Wir brauchen eine starke Härtefallkommission

Wir brauchen eine starke Härtefallkommission

Darum geht es: Die Härtefallkommission hat neue Zahlen vorgestellt, wonach weniger Asylbewerber als Sonderfälle ein Bleiberecht bekommen, weil ihre Situation von neuen [...]
Das Trennungsgebot wird falsch verstanden

Das Trennungsgebot wird falsch verstanden

Darum geht es: Beim Umgang mit islamistischen Extremisten sind Schwächen bei der niedersächsischen Polizei offenbar geworden – der Informationsfluss zwischen Verfassungsschutz [...]
Pro & Contra: Brauchen wir einen zusätzlichen Feiertag?

Pro & Contra: Brauchen wir einen zusätzlichen Feiertag?

Dieses Jahr ist ein Ausnahmejahr: Auch in Niedersachsen gilt 2017 der Reformationstag am 31. Oktober als Feiertag – weil es genau 500 Jahre her ist, dass Martin Luther seine [...]
[ajax_load_more loading_style="white" offset="12" transition_container="true" category__and="9" scroll_container=".home-posts" post_type="post" posts_per_page="12" pause="true" placeholder="false" scroll="false" button_label="Mehr laden" button_loading_label="Lädt..."]