Landwirtschaft

Transparenz auf Knopfdruck: Technik schafft mehr Tierwohl in der Landwirtschaft

Transparenz auf Knopfdruck: Technik schafft mehr Tierwohl in der Landwirtschaft

Melkroboter gehören in der Milchviehhaltung schon längst zum Stand der Technik. Darüber hinaus besteht in der Tierhaltung aber noch erheblicher Digitalisierungsbedarf im Stall, [...]
Prof. Lin-Hi: „Fleisch aus dem Reagenzglas wird kommen, wir sollten dazu forschen“

Prof. Lin-Hi: „Fleisch aus dem Reagenzglas wird kommen, wir sollten dazu forschen“

Der Konsumforscher Prof. Nick Lin-Hi von der Universität Vechta beschäftigt sich intensiv mit der Frage, wie sich Fleisch aus dem Reagenzglas am Markt wird durchsetzen können. [...]
Waldbesitzer fordern Förderzusage des Landes für die Wiederaufforstung

Waldbesitzer fordern Förderzusage des Landes für die Wiederaufforstung

Der Präsident des niedersächsischen Waldbesitzerverbandes, Philip von Oldershausen, warnt vor einer Finanzierungslücke bei der Wiederaufforstung in den kommenden Monaten. [...]
Rukwied: „Schweinehalter brauchen Zusage über zehn Jahre“

Rukwied: „Schweinehalter brauchen Zusage über zehn Jahre“

Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Joachim Rukwied, pocht auf eine rasche Umsetzung der Empfehlungen der sogenannten Borchert-Kommission. „Die deutschen [...]
„Der Staat sollte nicht verhindern, dass Waldbesitzer neue Quellen erschließen“

„Der Staat sollte nicht verhindern, dass Waldbesitzer neue Quellen erschließen“

Klaus Merker, Präsident der niedersächsischen Landesforsten, und Philip von Oldershausen, Präsident des Waldbesitzerverbandes Niedersachsen, behalten gemeinsam den Überblick [...]
Hennies kritisiert Verordnung zu „roten Gebieten“

Hennies kritisiert Verordnung zu „roten Gebieten“

Holger Hennies, Präsident des Landvolks Niedersachsen, ist verärgert angesichts der jüngsten Kabinettsentscheidung zur Änderungsverordnung wegen der „roten Gebiete“. [...]
Warum in der Krise des Waldes eine einmalige Chance für seine Rettung steckt

Warum in der Krise des Waldes eine einmalige Chance für seine Rettung steckt

Der niedersächsische Wald steht unter Stress. Vielerorts ist er kaputt, wirkt ausgefranst mit den abgestorbenen Bäumen oder den Lücken, die diese insbesondere im Harz [...]
Wieso die Landesregierung das Mufflon in Niedersachsen bereits aufgegeben hat

Wieso die Landesregierung das Mufflon in Niedersachsen bereits aufgegeben hat

Unternimmt das Land genug, um das Mufflon vor dem Wolf zu schützen? Eine Frage, die zunächst humoristisch klingen mag, ist ein ernst gemeintes und ernstzunehmendes Anliegen der [...]
Klimakrise oder norddeutscher Sommer? Landtag will den Ackerbauern helfen

Klimakrise oder norddeutscher Sommer? Landtag will den Ackerbauern helfen

Die Ernte der niedersächsischen Bauern fiel in diesem Jahr durchwachsen aus. Wie die Landwirtschaftskammer vorige Woche bilanzierte, habe der starke Regen dem Getreide geschadet, [...]