Landwirtschaft

Düngeverordnung: „Wir stehen vor einem kompletten Systemwechsel“

Düngeverordnung: „Wir stehen vor einem kompletten Systemwechsel“

Voraussichtlich am 31. März wird der Bundesrat über die neue Düngeverordnung abstimmen. Damit sind die aktuellen Zahlen aus dem Nährstoffbericht für Niedersachsen, der [...]
Kommunen fordern: Meyer soll Agrar-Gesetz zurückziehen

Kommunen fordern: Meyer soll Agrar-Gesetz zurückziehen

Agrarminister Christian Meyer (Grüne) erhält unerwartet harten Gegenwind von den Kommunen bei einem seiner zentralen Reformvorhaben. Der Plan, den Verkauf von [...]
Landwirte wünschen sich mehr Planungssicherheit von der Politik

Landwirte wünschen sich mehr Planungssicherheit von der Politik

Der Präsident des niedersächsischen Landvolk-Verbandes wünscht sich mehr Planungssicherheit seitens der Politik. „Man weiß gar nicht mehr, welche Anforderungen schon morgen [...]
„Die Massentierhaltung in Weser-Ems wird spürbar abnehmen“

„Die Massentierhaltung in Weser-Ems wird spürbar abnehmen“

Niedersachsens Agrarminister Christian Meyer (Grüne) sagt für die nächste Zeit einen Wandel der Landwirtschaft im Land voraus: „In den Kreisen Vechta, Cloppenburg und [...]
Überdüngung bleibt ein riesiges Problem auf Niedersachsens Feldern

Überdüngung bleibt ein riesiges Problem auf Niedersachsens Feldern

Kommt zu viel Dünger auf die Felder, so droht eine gefährlich hohe Nitrat-Belastung im Grundwasser. Dieses Problem bleibt in Niedersachsen unverändert prekär, wie offenbar aus [...]
Vogelgrippe: Unmut über Baden-Württembergs Trick mit den Freiland-Eiern

Vogelgrippe: Unmut über Baden-Württembergs Trick mit den Freiland-Eiern

Der Umgang mit den Stallpflicht-Regeln aufgrund der Vogelgrippe sorgt für Unmut zwischen den Bundesländern. Hintergrund ist ein Trick Baden-Württembergs, durch den Nachteile [...]
Moorflächen bleiben geschützt – auch für die Landwirte

Moorflächen bleiben geschützt – auch für die Landwirte

Die Landesregierung hat gestern das neue Landesraumordnungsprogramm beschlossen – und dabei die Anregungen der rot-grünen Landtagsmehrheit aufgegriffen. Für den seit Jahren [...]
Niedrigere Fangquoten: Ministerium sieht keine besonderen Härten für Nordseefischer

Niedrigere Fangquoten: Ministerium sieht keine besonderen Härten für Nordseefischer

Die Landesregierung sieht in den deutlich niedrigeren Fangquoten für Dorsch in der Ostsee in diesem Jahr keine besonderen Härten für die Frischfischkutter in Niedersachsen. Das [...]
Vogelgrippe: Kritik an Sonderkennzeichnung für Betriebe im Sperrbezirk

Vogelgrippe: Kritik an Sonderkennzeichnung für Betriebe im Sperrbezirk

Niedersachsen setzt sich mit anderen Bundesländern beim Bund und bei der EU-Kommission dafür ein, eine Sonderkennzeichnung von Fleisch aus Sperrbezirken abzuschaffen. Von der [...]