Umwelt

Nabu und BUND kritisieren LNG-Terminal in Wilhelmshaven

Nabu und BUND kritisieren LNG-Terminal in Wilhelmshaven

Holger Buschmann, Landesvorsitzender des Naturschutzbundes (Nabu), hat scharfe Kritik an der Planung der LNG-Terminals in Wilhelmshaven geübt. Unter dem Schirm des [...]
Kommt mit dem neuen Umweltminister ein Kurswechsel in der Wolfspolitik?

Kommt mit dem neuen Umweltminister ein Kurswechsel in der Wolfspolitik?

In vielen niedersächsischen Tageszeitungen war es gestern nur eine Randnotiz: Der Wolf des Friedeburger Rudels in Ostfriesland darf nun doch nicht geschossen werden. Wie das [...]
Streit um Hafenschlick aus der Elbe: Wenzel fordert Ministerpräsidenten zur Einigung auf

Streit um Hafenschlick aus der Elbe: Wenzel fordert Ministerpräsidenten zur Einigung auf

Stefan Wenzel (Grüne), Parlamentarischer Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium, fordert die drei norddeutschen Ministerpräsidenten Stephan Weil (SPD), Daniel Günther [...]
Vom Bauernschreck zum Umbaumeister: Das neue Profil von Christian Meyer

Vom Bauernschreck zum Umbaumeister: Das neue Profil von Christian Meyer

Warum sollen auf Kirchendächern keine Solaranlagen errichtet werden? „Der Kirche geht es doch um die Bewahrung der Schöpfung – nichts anderes wollen wir auch“, sagt der [...]
Streit um Schlick-Verklappung: Janssen-Kucz (Grüne) warnt Hamburger Senat

Streit um Schlick-Verklappung: Janssen-Kucz (Grüne) warnt Hamburger Senat

Meta Janssen-Kucz, umweltpolitische Sprecherin der Grünen-Landtagsfraktion, hat eine Mahnung in Richtung des Hamburger Senats ausgesprochen. Sie erwarte, dass die Hansestadt mit [...]
Umweltminister Meyer zweifelt an LNG-Terminal – Scharfe Kritik von CDU

Umweltminister Meyer zweifelt an LNG-Terminal – Scharfe Kritik von CDU

Christian Meyer, neuer niedersächsischer Umweltminister, zweifelt an der Notwendigkeit eines dritten LNG-Terminals in Wilhelmshaven. Die alte SPD/CDU-geführte Landesregierung [...]
Staatsrechtler raten: Weniger kommunale Selbstverwaltung, aber mehr Klimaschutz ist nötig

Staatsrechtler raten: Weniger kommunale Selbstverwaltung, aber mehr Klimaschutz ist nötig

Die Städte und Gemeinden in Niedersachsen müssen viel mehr für Natur und Umwelt tun – notfalls auch mal gegen den Willen der Bürger. Das ist die Essenz der 33. Bad Iburger [...]
Gericht verbietet Wolfsabschuss – Lies geht bis vors Oberverwaltungsgericht

Gericht verbietet Wolfsabschuss – Lies geht bis vors Oberverwaltungsgericht

Olaf Lies, Umweltminister, will im Rechtsstreit um den Abschuss eines Wolfes aus dem Friedeburger Rudel das Oberverwaltungsgericht Lüneburg anrufen. Der SPD-Politiker reagiert [...]
Schnellere Genehmigung von Windrädern? Rot-Grün droht ein massiver Konflikt

Schnellere Genehmigung von Windrädern? Rot-Grün droht ein massiver Konflikt

Wie kann der dringend nötige Ausbau von mehr Windkraft in Niedersachsen erreicht werden, wenn zwischen Antrag und Baufertigstellung einer Anlage derzeit bis zu acht Jahre [...]
[ajax_load_more loading_style="white" offset="12" transition_container="true" category__and="11" scroll_container=".home-posts" post_type="post" posts_per_page="12" pause="true" placeholder="false" scroll="false" button_label="Mehr laden" button_loading_label="Lädt..."]