Umwelt

Alles klar für Stade: Umweltministerium gibt Startsignal für neues Flüssiggas-Terminal

Alles klar für Stade: Umweltministerium gibt Startsignal für neues Flüssiggas-Terminal

Nach Wilhelmshaven kommt jetzt Stade. Wie das Umweltministerium mitgeteilt hat, gab der zuständige Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft und Küstenschutz (NLWKN) [...]
LEE und Nabu wollen Genehmigungsverfahren beschleunigen

LEE und Nabu wollen Genehmigungsverfahren beschleunigen

Der Ausbau der erneuerbaren Energien geht immer noch zu langsam in Niedersachsen voran. Schuld seien vor allem die langwierigen Genehmigungsverfahren, meinen Umweltverbände. [...]
Problemwolf im Friedeburger Rudel: Landesbetrieb genehmigt Entnahme

Problemwolf im Friedeburger Rudel: Landesbetrieb genehmigt Entnahme

Olaf Lies, Umweltminister, hat die Genehmigung einer Entnahme des auffällig gewordenen Problemwolfes in den Landkreisen Friesland und Wittmund bekanntgegeben. Der zuständige [...]
Landesregierung gibt 100 Millionen Euro für LNG-Terminal in Stade frei

Landesregierung gibt 100 Millionen Euro für LNG-Terminal in Stade frei

Olaf Lies (SPD), Umweltminister, hat den Kabinettsbeschluss zugunsten von 100 Millionen Euro Landesförderung für den Bau des LNG-Terminals in Stade ausdrücklich begrüßt. [...]
SPD-Umweltexperte Miersch will Fortsetzung der Borchert-Kommission

SPD-Umweltexperte Miersch will Fortsetzung der Borchert-Kommission

Matthias Miersch, SPD-Fraktionsvize im Bundestag und Umweltexperte der Partei, hat sich für eine Fortsetzung der Arbeit der Borchert-Kommission ausgesprochen, die sich um [...]
Investoren oder staatliche Koordinierung? Zwei Wege für die Photovoltaik-Offensive

Investoren oder staatliche Koordinierung? Zwei Wege für die Photovoltaik-Offensive

Eigentlich sind sich alle Parteien im Grunde einig: Wir brauchen mehr Photovoltaik-Anlagen auf den Dächern der landeseigenen Gebäude. Der Weg dahin teilt die Geister. [...]
Eingeschränkter Weiterbetrieb von zwei AKWs: Grüne-Spitzenkandidatin verteidigt Habeck

Eingeschränkter Weiterbetrieb von zwei AKWs: Grüne-Spitzenkandidatin verteidigt Habeck

Julia Hamburg, Grünen-Spitzenkandidatin für die Landtagswahl, hat die Entscheidung von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) für den eingeschränkten [...]
Empörung im Umweltausschuss: Hamburg gräbt dem südlichen Umland das Wasser ab

Empörung im Umweltausschuss: Hamburg gräbt dem südlichen Umland das Wasser ab

Selten bricht eine Empörung so kräftig heraus wie in der jüngsten Sitzung des Landtags-Umweltausschusses. Landtagsvizepräsidentin Meta Janssen-Kucz (Grüne) und die [...]
Initiative „Aufpassen“ kritisiert Endlagerungs-Pläne

Initiative „Aufpassen“ kritisiert Endlagerungs-Pläne

Heike Wiegel von der Initiative „Aufpassen“, die sich kritisch mit den Plänen für die Sanierung des Bergwerks Asse II beschäftigt, hat jetzt die Stellungnahme des [...]