Umwelt

Lies will mehr Solaranlagen auf Freiflächen

Lies will mehr Solaranlagen auf Freiflächen

Olaf Lies, Umweltminister, hat am Dienstag die sogenannte „Freiflächensolaranlagenverordnung“ durch das Kabinett gebracht. Mit dieser Vorschrift soll es niedersächsischen [...]
Windkraft im Wald, Solaranlagen auf Felder: Raumordnungsprogramm nimmt Formen an

Windkraft im Wald, Solaranlagen auf Felder: Raumordnungsprogramm nimmt Formen an

Noch läuft das, was Juristen im Fachdeutsch einen „Abwägungsprozess“ nennen: Die Verwaltung prüft die eingegangenen Stellungnahmen und sucht in vielen Fragen einen [...]
Küstenschutz: Es fehlen Planer für den Deichbau

Küstenschutz: Es fehlen Planer für den Deichbau

Drei Stader Landtagsabgeordnete haben sich vor wenigen Tagen zu einer gemeinsamen Protestaktion herausgefordert gesehen – und der Adressat ist die Landesregierung. Helmut [...]
Viel Windradwachstum in Niedersachsen

Viel Windradwachstum in Niedersachsen

Wolfram Axthelm, Sprecher des Bundesverbandes Windenergie, hat eine interessante Nachricht verbreitet: Die meisten Anlagen für Windstrom in Deutschland sind in der ersten [...]
FDP-Chef hadert mit Windkraft-Zielen der Regierung, will aber mehr Erneuerbare Energien

FDP-Chef hadert mit Windkraft-Zielen der Regierung, will aber mehr Erneuerbare Energien

Der FDP-Landesvorsitzende Stefan Birkner bekennt sich zwar ausdrücklich zur Förderung der Erneuerbaren Energien, sieht aber einen grundsätzlichen Dissens mit der Politik der [...]
Forscher entwickeln neue Modelle für einen möglichst naturverträglichen Küstenschutz

Forscher entwickeln neue Modelle für einen möglichst naturverträglichen Küstenschutz

Eine Verstärkung der Deiche mit reichlich Baumaterial – das ist zwar einerseits gut für die Sicherheit an der Küste, auf der anderen Seite aber muss allzuoft der Natur- und [...]
Umweltministerium sicher: Jetzt drohen keine Strafzahlungen mehr

Umweltministerium sicher: Jetzt drohen keine Strafzahlungen mehr

Christian Budde, Sprecher von Umweltminister Olaf Lies, hat das Vorgehen seines Ministeriums zu den Ausweisungen der FFH-Schutzgebiete verteidigt. Lies hatte – wie das [...]
Niedersachsen hat fast alle FFH-Schutzgebiete gesichert

Niedersachsen hat fast alle FFH-Schutzgebiete gesichert

Die europarechtskonforme Sicherung der Natura-2000-Gebiete konnte in Niedersachsen beinahe komplett abgeschlossen werden. In einem einzigen Schutzgebiet steht dieser Schritt [...]
Echter Stolz oder Selbst-Beweihräucherung?

Echter Stolz oder Selbst-Beweihräucherung?

Es war ein bisschen wie ein Familienfest, als die Partner des „niedersächsischen Weges“ für mehr Artenschutz gestern zur ersten Geburtstagsfeier ihres gemeinsamen [...]
[ajax_load_more loading_style="white" offset="12" transition_container="true" category__and="8" scroll_container=".home-posts" post_type="post" posts_per_page="12" pause="true" placeholder="false" scroll="false" button_label="Mehr laden" button_loading_label="Lädt..."]