Umwelt

Müssen die Häuser am Deich im Alten Land abgerissen werden?

Müssen die Häuser am Deich im Alten Land abgerissen werden?

Seit Jahrhunderten, sagt Rainer Podbielski, gibt es im Alten Land im Landkreis Stade eine ganz eigentümliche, über Generationen überlieferte Siedlungsstruktur. Das mache die [...]
Wie war das nochmal……mit dem Wolf?

Wie war das nochmal……mit dem Wolf?

Der Wolf ist zurück in Niedersachsen. Etwa seit 2007 breiten sich die Tiere im Land aus. Doch das gefällt nicht jedem. Ein Überblick über die Wolfsfreunde  und -Kritiker: [...]
Meyer will mehr Rehe schießen lassen

Meyer will mehr Rehe schießen lassen

In Niedersachsens Wäldern sollen künftig mehr Wildschweine und Rehe geschossen werden. Jäger und Förster hätten dafür zu sorgen, dass ihre Abschussquoten erfüllt werden, [...]
Bundesregierung: Flugverbot  über Gorleben nicht nötig

Bundesregierung: Flugverbot über Gorleben nicht nötig

Die Bundesregierung hält ein Flugverbot über Zwischenlagern für hochradioaktiven Atommüll wie in Gorleben nicht für nötig. Das geht aus der Antwort auf eine Anfrage der [...]
EWE plant Riesen-Batterie unter Ostfriesland – und die Grünen sind davon beeindruckt

EWE plant Riesen-Batterie unter Ostfriesland – und die Grünen sind davon beeindruckt

Der nordniedersächsische Energieversorger EWE plant ein ungewöhnliches Projekt in der ostfriesischen Landschaft: Unterirdisch soll dort „die größte Batterie der Welt“ [...]
Koordinationskreis fordert Öffnung der Asse II-Stollen

Koordinationskreis fordert Öffnung der Asse II-Stollen

Neuer Betreiber, neues Glück heißt es derzeit beim Koordinationskreis Asse II. Im vergangenen Monat hat die neu gegründete Bundesgesellschaft für Endlagerung (BFE) die [...]
Nitrat im Grundwasser: „Es ist 5 nach 12“

Nitrat im Grundwasser: „Es ist 5 nach 12“

134 Euro im Jahr – so hoch könnte die jährliche Zusatzbelastung für eine vierköpfige Familie werden, wenn sich an den Nitratwerten im Grundwasser nicht grundsätzlich [...]
Vogel- und Insektensterben bereiten Wenzel Kopfzerbrechen

Vogel- und Insektensterben bereiten Wenzel Kopfzerbrechen

Wie ist es eigentlich in Niedersachsen um den Naturschutz bestellt? Dieser Frage ist das Umweltministerium nachgegangen und hat eine umfangreiche Broschüre mit dem Titel [...]
Politiker, interessiert Euch für das Schicksal der Insekten!

Politiker, interessiert Euch für das Schicksal der Insekten!

Darum geht es: Umweltminister Stefan Wenzel hat bei der Vorstellung der Naturschutzstrategie den Insektenschwund als eines der dringendsten Probleme im Naturschutz benannt. Dazu [...]