Wirtschaft

Alte Gebäude abreißen? Das kann man besser organisieren, meinen manche Architekten

Alte Gebäude abreißen? Das kann man besser organisieren, meinen manche Architekten

Die Kommunal- und die Landespolitiker diskutieren mit den Wirtschaftsleuten schon seit Monaten, wie eine „Belebung der Innenstädte“ organisiert werden kann. Dazu sind dann [...]
Ruppige Anhörung um Nachtflüge in Hannover

Ruppige Anhörung um Nachtflüge in Hannover

Während einer Fachanhörung der Landtagsfraktionen von SPD und CDU zum Thema „Nachtflüge“ hat es am Montag einen Eklat gegeben. Der Geschäftsführer des Flughafens [...]
Keine Einwände gegen Förderung von „Qualitätsjournalismus“

Keine Einwände gegen Förderung von „Qualitätsjournalismus“

Soll das Land künftig privaten Rundfunksendern und Verlagshäusern, die in Schwierigkeiten geraten, finanziell unter die Arme greifen können? Ein entsprechender Passus befindet [...]
117 Millionen Euro für die Belebung der Innenstädte

117 Millionen Euro für die Belebung der Innenstädte

Das Geld kommt von der EU, ist zur Bewältigung der Corona-Folgen gedacht und soll in Vorhaben fließen, die spätestens im März 2023 abgeschlossen sein müssen. Nun haben sich [...]
117 Millionen Euro für die Innenstädte

117 Millionen Euro für die Innenstädte

Das Geld kommt von der EU, ist zur Bewältigung der Corona-Folgen gedacht und soll in Vorhaben fließen, die spätestens im März 2023 abgeschlossen sein müssen. Nun haben sich [...]
Landesmedienanstalt soll künftig auch den „Qualitätsjournalismus“ fördern können

Landesmedienanstalt soll künftig auch den „Qualitätsjournalismus“ fördern können

Die Medienlandschaft ändert sich beständig, und die Landesregierung hat darauf jetzt reagiert. Heute befasst sich der Medienausschuss des Landtags mit dem Entwurf einer Novelle [...]
Wirtschaft und Gewerkschaften einig: Die Tarifbindung muss wieder stärker werden

Wirtschaft und Gewerkschaften einig: Die Tarifbindung muss wieder stärker werden

Arbeitgeberverbände, IHK, Wissenschaftler und Gewerkschaften haben am Montag in der Sitzung des Corona-Landtagsausschusses die Politik zu einem achtsamen Verhalten aufgefordert. [...]
Arbeitgeber und DGB einig: Nach Corona ist ein neuer Aufbruch nötig

Arbeitgeber und DGB einig: Nach Corona ist ein neuer Aufbruch nötig

Ein Schock war Corona für die Wirtschaft in Niedersachsen – und vielen sitzt er jetzt noch in den Gliedern, bald anderthalb Jahre nach Ausbruch der Krise. Was aber lernen wir [...]
Im Pandemiefall hofft VW auf mehr bundeseinheitliche Regeln

Im Pandemiefall hofft VW auf mehr bundeseinheitliche Regeln

Wie ist der größte Arbeitgeber Niedersachsens durch die Corona-Krise gekommen? Volkswagen zieht eine durchaus gemischte Bilanz, die allerdings überwiegend positiv ausfällt. [...]
[ajax_load_more loading_style="white" offset="12" transition_container="true" category__and="10" scroll_container=".home-posts" post_type="post" posts_per_page="12" pause="true" placeholder="false" scroll="false" button_label="Mehr laden" button_loading_label="Lädt..."]