Wirtschaft

Verdi-Chef fordert trotz Krise Tariferhöhung

Verdi-Chef fordert trotz Krise Tariferhöhung

Detlef Athing, Landesbezirksleiter von Verdi in Niedersachsen, sieht trotz der Corona-Krise die Notwendigkeit einer deutlichen Aufbesserung der Gehälter im öffentlichen Dienst. [...]
Schulz-Hendel fordert Hilfe für Veranstaltungswirtschaft

Schulz-Hendel fordert Hilfe für Veranstaltungswirtschaft

Detlev Schulz-Hendel, Wirtschaftspolitiker der Grünen im Landtag, wirft der Landesregierung vor, die Veranstaltungswirtschaft in der Corona-Krise im Stich zu lassen. Am Mittwoch [...]
Bildungscloud: Staat benachteiligt private IT-Unternehmen

Bildungscloud: Staat benachteiligt private IT-Unternehmen

Man stelle sich vor, der Staat würde Ihnen ein Auto zur Verfügung stellen – kostenlos. Das Auto hätte er selbst mit Steuergeldern entwickelt und könnte es nun unter die [...]
Bode wirbt für Weltraumbahnhof

Bode wirbt für Weltraumbahnhof

Jörg Bode, wirtschaftspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion, wirbt für einen niedersächsischen Weltraumbahnhof. Als Standort schlägt er eine Plattform in der Nordsee vor. Von [...]
Städtetag fordert „Weihnachtsmarkt-Gipfel“

Städtetag fordert „Weihnachtsmarkt-Gipfel“

Jan Arning, Hauptgeschäftsführer des Niedersächsischen Städtetages (NST), mahnt einen „Weihnachtsmarkt-Gipfel“ an. Kommunen, Landesregierung und Schausteller-Gewerbe [...]
Das Handwerk trotzt der Krise – aber es lauern auch Gefahren

Das Handwerk trotzt der Krise – aber es lauern auch Gefahren

„Wir haben in der Krise durchgearbeitet“, betont Karl-Wilhelm Steinmann, Vorsitzender der Landesvertretung der niedersächsischen Handwerkskammern (LHN), am Freitag gleich [...]
Wie die NS-Zeit aus Continental eine Stütze des Regimes formte

Wie die NS-Zeit aus Continental eine Stütze des Regimes formte

Die Führung der Continental AG hat lange geschwiegen zu der Rolle des Unternehmens in der Zeit des Nationalsozialismus. Am Donnerstag nun stellte die Geschäftsführung eine [...]
Verstaatlichung der Werften? Blick richtet sich gen Emsland

Verstaatlichung der Werften? Blick richtet sich gen Emsland

Für die Meyer-Werft, größter Arbeitgeber im Emsland und in Teilen Ostfrieslands, stehen offenbar entscheidende Tage bevor. Denn in Berlin wird verschärft über ein [...]
Althusmann will Bürokratie abbauen

Althusmann will Bürokratie abbauen

Bernd Althusmann, niedersächsischer Wirtschaftsminister, hat Vorschläge für Schritte zu einer Entbürokratisierung vorgestellt. Dazu solle auch die Änderung des deutschen [...]
[ajax_load_more loading_style="white" offset="12" transition_container="true" category__and="13" scroll_container=".home-posts" post_type="post" posts_per_page="12" pause="true" placeholder="false" scroll="false" button_label="Mehr laden" button_loading_label="Lädt..."]