Wirtschaft

Computerspiel-Firmen bekamen bisher 2,4 Millionen Euro vom Land

Computerspiel-Firmen bekamen bisher 2,4 Millionen Euro vom Land

Deutschland hinkt bei der Entwicklung von Computerspielen hinterher, die erfolgreichen Spiele in dem Milliardenmarkt kommen inzwischen aus den USA und aus Asien. Die deutsche [...]
Für die Industrie läuft die Energiewende wegen politischer Versäumnisse nicht rund

Für die Industrie läuft die Energiewende wegen politischer Versäumnisse nicht rund

Die Wirtschaft in Niedersachsen ist unzufrieden damit, wie die Politik die Energiewende gestaltet. Stefan Dohler, Vorstandsvorsitzender des Energieversorger EWE, warf der [...]
Schulz-Hendel zu Tempolimit: Modellversuch überflüssig

Schulz-Hendel zu Tempolimit: Modellversuch überflüssig

Detlev Schulz-Hendel, verkehrspolitischer Sprecher der Grünen im Landtag, sieht in der Landesregierung in der Frage eines Tempolimits auf Autobahnen gespalten. Während sich [...]
Althusmann ist mit ÖPNV-Angebot auf dem Land nicht zufrieden

Althusmann ist mit ÖPNV-Angebot auf dem Land nicht zufrieden

„Strandläufer“ heißt die Landesbuslinie, die bald im Kreis Wesermarsch zwischen Tossens und Nordenham die Seebäder verbinden soll. Wirtschaftsminister Bernd Althusmann [...]
Bund der Steuerzahler kritisiert geplante Clearingstelle des Wirtschaftsministers

Bund der Steuerzahler kritisiert geplante Clearingstelle des Wirtschaftsministers

Jan Vermöhlen, Haushaltsreferent des Bundes der Steuerzahler (BdSt), hat die von Wirtschaftsminister Bernd Althusmann geplante „Clearingstelle“ zum Bürokratieabbau skeptisch [...]
Bürokratieabbaustelle: DGB und Verdi rügen Althusmann

Bürokratieabbaustelle: DGB und Verdi rügen Althusmann

Der Vorschlag von Wirtschaftsminister Bernd Althusmann (CDU), eine „Clearingstelle zum Bürokratieabbau“ einzurichten und diese bei der Industrie- und Handelskammer [...]
Brexit: Lange gegen neue Zölle

Brexit: Lange gegen neue Zölle

Bernd Lange, SPD-Europaabgeordneter aus der Region Hannover und Vorsitzender des Handelsausschusses im EU-Parlament, befürwortet Handelsbeziehungen mit dem ehemaligen EU-Mitglied [...]
Bundestag wagt den Einstieg in eine gezielte Beschleunigung von großen Bauvorhaben

Bundestag wagt den Einstieg in eine gezielte Beschleunigung von großen Bauvorhaben

Wirtschaftspolitiker sehen darin einen internationalen Wettbewerbsnachteil, Politologen sprechen gar von einer Ursache für wachsende Politikverdrossenheit: Die Planung neuer [...]
Bürokratieabbaustelle: Grüne wittern Lobby-Bevorzugung

Bürokratieabbaustelle: Grüne wittern Lobby-Bevorzugung

Die Pläne von Wirtschaftsminister Bernd Althusmann (CDU), eine Clearingstelle für Bürokratieabbau einzurichten, hat den Grünen-Abgeordneten Detlev Schulz-Hendel zu einer [...]
[ajax_load_more loading_style="white" offset="12" transition_container="true" category__and="12" scroll_container=".home-posts" post_type="post" posts_per_page="12" pause="true" placeholder="false" scroll="false" button_label="Mehr laden" button_loading_label="Lädt..."]