Wirtschaft

Enercity will ersten eigenen Batteriespeicher bauen

Enercity will ersten eigenen Batteriespeicher bauen

Aurélie Alemany, Vorstandsvorsitzende von Enercity, setzt mit ihrem Energieunternehmen verstärkt auf Batteriespeicher, um Lastspitzen auszugleichen. Im sächsischen Heynitz [...]
ÖPNV in Finanznot: Kommunen suchen Schulterschluss mit Verkehrsbetrieben

ÖPNV in Finanznot: Kommunen suchen Schulterschluss mit Verkehrsbetrieben

Die kommunalen Verkehrsunternehmen schlagen Alarm: Wenn die Politik nicht mehr Geld für die Finanzierung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) in Niedersachsen zur [...]
Huntebrücke bricht zweimal zusammen, doch Niedersachsens Hafenwirtschaft bleibt stabil

Huntebrücke bricht zweimal zusammen, doch Niedersachsens Hafenwirtschaft bleibt stabil

Andreas Bullwinkel, Geschäftsführer der Hafenmarketinggesellschaft Seaports of Niedersachsen, freut sich über stabile Umschlagszahlen. Obwohl Brake, Nordenham und Oldenburg [...]
Sozialpartner streiten: Wie wichtig sind Tariferhöhungen für die Konjunktur?

Sozialpartner streiten: Wie wichtig sind Tariferhöhungen für die Konjunktur?

Die Krise des Volkswagen-Konzerns überschattet die Tarifverhandlungen für die Metall- und Elektrobranche in Niedersachsen. Obwohl der mit rund 100.000 Beschäftigten größte [...]
Frank Klingebiel hält VW-Spitze einen „Vertrauensbruch“ vor

Frank Klingebiel hält VW-Spitze einen „Vertrauensbruch“ vor

Frank Klingebiel, Oberbürgermeister von Salzgitter, nennt das Vorgehen des VW-Vorstandes in der aktuellen Krise „unfassbar“. Es sei ein „Kultur- und [...]
CDU empfiehlt Fusion der Meyer-Unternehmen zu einer Holding

CDU empfiehlt Fusion der Meyer-Unternehmen zu einer Holding

Sebastian Lechner, CDU-Fraktionschef in Niedersachsen, fordert „moderne Strukturen“ für die Meyer-Werft, die nach den Beschlüssen vom 11. September in Staatsbesitz [...]
Lies: Der VW-Vorstand soll Lösungen entwickeln und keine Schlagzeilen produzieren

Lies: Der VW-Vorstand soll Lösungen entwickeln und keine Schlagzeilen produzieren

In scharfer Form hat Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies (SPD) die Kommunikation des VW-Vorstandes gerügt. „Die Art und Weise, wie mit Sorgen und Ängsten der [...]
„Das darf nicht passieren“: Dieselzüge müssen Wasserstoffzüge in Niedersachsen ersetzen

„Das darf nicht passieren“: Dieselzüge müssen Wasserstoffzüge in Niedersachsen ersetzen

Christoph Grimm, Chef der Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser (EVB), ärgert sich über den Zusammenbruch der Wasserstoffversorgung für die Wasserstoffzüge in [...]
VW-Werke in Gefahr: Osnabrück und Salzgitter müssen zittern, auch Hannover bangt

VW-Werke in Gefahr: Osnabrück und Salzgitter müssen zittern, auch Hannover bangt

Wenn über Werksschließungen bei VW spekuliert wird, fällt immer wieder der Name Osnabrück. Der kleinste niedersächsische Standort, der nach der Insolvenz des [...]