Wirtschaft

Lies: „Pressesprecher hat meinen Vertrauensvorschuss missbraucht“

Lies: „Pressesprecher hat meinen Vertrauensvorschuss missbraucht“

Im Untersuchungsausschuss zur Vergabeaffäre hat Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies die Verantwortung für alle Details in den Abläufen zurückgewiesen. „Ich trage [...]
Pörksen entschuldigt sich für Fehler und Nachlässigkeiten in ihrer täglichen Arbeit

Pörksen entschuldigt sich für Fehler und Nachlässigkeiten in ihrer täglichen Arbeit

Im Zusammenhang mit der Suche nach einem neuen Niedersachsen-Motto war es zwischen 2013 und 2016 zu mehreren gravierenden Mängeln gekommen, auch Verstöße gegen das Vergaberecht [...]
Warum es auf einmal für die Regierungssprecherin ganz eng wird

Warum es auf einmal für die Regierungssprecherin ganz eng wird

Für Staatssekretärin Anke Pörksen, die als Regierungssprecherin eine der engsten Vertrauten von Ministerpräsident Stephan Weil ist, können die nächsten Tage recht [...]
Der Wohnungsbau kommt in Gang

Der Wohnungsbau kommt in Gang

Zum ersten Mal seit Jahrzehnten werden in Niedersachsen mehr Wohnungen als Einfamilienhäuser gebaut. Das geht aus der jüngsten Datenerhebung des Landesamts für Statistik [...]
Wie war das nochmal……mit der Vergabeaffäre?

Wie war das nochmal……mit der Vergabeaffäre?

Kurz vor der Sommerpause geraten Wirtschaftsministerium und Staatskanzlei unter Druck: Sie sollen zu sorglos bei der Vergabe von Aufträgen gewesen sein und Favoriten regelrecht [...]
Agrarminister Meyer: Schnelles Internet soll Grundrecht werden

Agrarminister Meyer: Schnelles Internet soll Grundrecht werden

Jeder hat das Recht auf eine schnelle Internetverbindung – davon ist Agrarminister Christian Meyer so sehr überzeugt, dass er es auch ins Telekommunikationsgesetz schreiben [...]
Vergabeaffäre: Wirtschaftsministerium übergibt Akten an den Untersuchungsausschuss

Vergabeaffäre: Wirtschaftsministerium übergibt Akten an den Untersuchungsausschuss

Insgesamt 125 Ordner mit Akten zu den fehlerhaften Vergaben hat das Wirtschaftsministerium am Mittwoch an den Landtag übergeben. Sie sollen die Informationsgrundlage für den [...]
Gute Zeiten, schlechte Zeiten bei Niedersachsens Unternehmen

Gute Zeiten, schlechte Zeiten bei Niedersachsens Unternehmen

Fast schon parallel mit den Temperaturen ist auch der Optimismus der niedersächsischen Unternehmen im Hinblick auf ihre zukünftigen Geschäfte gestiegen. Blickten die [...]
IHKN: Kein neues Ladenschlussgesetz übers Knie brechen

IHKN: Kein neues Ladenschlussgesetz übers Knie brechen

Die Industrie- und Handelskammer Niedersachsen (IHKN) sieht keine Notwendigkeit, noch in dieser Legislaturperiode ein neues Gesetz zur Sonntagsöffnung zu verabschieden. „Man [...]
[ajax_load_more loading_style="white" offset="12" transition_container="true" category__and="12" scroll_container=".home-posts" post_type="post" posts_per_page="12" pause="true" placeholder="false" scroll="false" button_label="Mehr laden" button_loading_label="Lädt..."]