Wirtschaft

Globalisierung: „Die Politik muss aufpassen, dass es keinen Crash gibt“

Globalisierung: „Die Politik muss aufpassen, dass es keinen Crash gibt“

Die Globalisierung wird nach Ansicht des Präsidenten des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, künftig langsamer voranschreiten als in den [...]
Zulieferer-Gipfel in Hannover: VW will es jetzt mit Fairplay versuchen

Zulieferer-Gipfel in Hannover: VW will es jetzt mit Fairplay versuchen

Volkswagen will seine Zulieferer in Zukunft früher in Prozesse einbinden. Das ist das Ergebnis eines Zulieferergipfels in Hannover. Unter den 45 Teilnehmern waren 25 Vorstände [...]
Industrie bekommt weniger Aufträge aus dem Ausland

Industrie bekommt weniger Aufträge aus dem Ausland

Die niedersächsischen Industrieunternehmen verkaufen weniger an Auftraggeber aus dem Ausland. Wie das Landesamt für Statistik mitteilt, gingen die Bestellungen im Oktober, [...]
CDU will eine Milliarde Euro in Breitbandausbau stecken

CDU will eine Milliarde Euro in Breitbandausbau stecken

Die CDU-Landtagsfraktion hat gestern einen Änderungsentwurf für den von Rot-Grün geplanten Doppelhaushalt 2017/18 vorgelegt. Wie Fraktionschef Björn Thümler und der [...]
Über 400.000 Jobs stark von der Digitalisierung betroffen – Große regionale Unterschiede

Über 400.000 Jobs stark von der Digitalisierung betroffen – Große regionale Unterschiede

In Niedersachsen arbeiten mehr als 400.000 Menschen in Berufen, die durch die Digitalisierung stark betroffen oder sogar gefährdet sein könnten. Das geht aus einer Studie des [...]
Ladenöffnung: Streit um den „fünften Sonntag“

Ladenöffnung: Streit um den „fünften Sonntag“

Der neue Entwurf zum Ladenöffnungsgesetz geht erst in den kommenden Tagen an die betroffenen Verbände – aber schon jetzt deutet sich ein Konflikt an. Streitpunkt dürfte die [...]
Lies ist „stinksauer“ über dubiose Vorwärts-Veranstaltung

Lies ist „stinksauer“ über dubiose Vorwärts-Veranstaltung

Hat die SPD-Parteizeitung „Vorwärts“ den niedersächsischen Wirtschaftsminister Olaf Lies ohne dessen Wissen in eine schwierige Situation gebracht? Lies zeigte sich gestern [...]
Privates Kapital in die Autobahngesellschaft?

Privates Kapital in die Autobahngesellschaft?

Die Pläne von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble, privates Kapital in die neue Infrastrukturgesellschaft für Autobahnen zu lenken, hat in der „aktuellen Stunde“ zu [...]
Widerstand gegen Tendenzen zur Kommunalisierung

Widerstand gegen Tendenzen zur Kommunalisierung

Rot-Grün plant eine Bundesratsinitiative gegen den sogenannten Vorrang der Eigenwirtschaftlichkeit im öffentlichen Personennahverkehr – dagegen regt sich nun Widerstand in [...]