Wirtschaft

VW-Konflikt: Das sagt Ministerpräsident Stephan Weil

VW-Konflikt: Das sagt Ministerpräsident Stephan Weil

Die Landesregierung verfolgt den eskalierten Konflikt zwischen Volkswagen und zwei Zulieferern mit großer Besorgnis. Am Nachmittag trat Ministerpräsident Stephan Weil vor die [...]
Land, Kommunen und Busbetreiber ringen um 90 Millionen Euro

Land, Kommunen und Busbetreiber ringen um 90 Millionen Euro

In den nächsten Tagen liegt beim Gesamtverband Verkehrsgewerbe Niedersachsen (GVN) ein Gutachten in der Post. Es geht dabei um den Paragraph 45a im Personenbeförderungsgesetz [...]
Handwerk: Viele Ausbildungsplätze bleiben unbesetzt

Handwerk: Viele Ausbildungsplätze bleiben unbesetzt

Das Handwerk sucht händeringend nach Auszubildenden. Im vergangenen Jahr konnten laut einer Umfrage der Landesvertretung der Handwerkskammern Niedersachsen (LHN) nur zwei Drittel [...]
CDU-Fraktionsvize Toepffer für mehr Polizei auf der A2

CDU-Fraktionsvize Toepffer für mehr Polizei auf der A2

Jeden Tag fahren 130.000 Autos über die A2, darunter sind etwa 30.000 Lastwagen. Staus und schwere Unfälle gehören zum Alltag. Die CDU-Landtagsfraktion hat auf dem Autohof [...]
Langer Weg in die WLAN-Oase

Langer Weg in die WLAN-Oase

Früher beklagten sich Kunden häufig noch über die „Servicewüste Deutschland“. Inzwischen hat sich die Wahrnehmung etwas verändert. Der Begriff wurde von der Klage über [...]
Die dunklen Wolken aus Wolfsburg

Die dunklen Wolken aus Wolfsburg

Die neuen Zahlen des Volkswagenkonzerns, die heute im Detail präsentiert werden sollen, sind für das Land Niedersachsen schon beunruhigend. Im ersten Halbjahr sank der Gewinn [...]
Flüchtlinge in der Region Hannover starten in den Beruf

Flüchtlinge in der Region Hannover starten in den Beruf

Als Teil eines Projekts einer Unternehmensinitiative in der Region Hannover treten die ersten Flüchtlinge ihre Ausbildung an. Das Netzwerk Zukunftinc, dem acht Unternehmen [...]
Kritik an den Öffentlich-Rechtlichen: „Petitions-Gewitter“ im Rundfunkrat

Kritik an den Öffentlich-Rechtlichen: „Petitions-Gewitter“ im Rundfunkrat

Die öffentliche Diskussion über die Medienberichterstattung bei furchtbaren Ereignissen wie in Nizza, München oder in der Türkei spiegelt sich auch in den Gremien der Sender [...]
Jobcenter unterstützt Flüchtlinge in der Region Hannover

Jobcenter unterstützt Flüchtlinge in der Region Hannover

Das Jobcenter der Region Hannover hat im vergangenen halben Jahr 1100 Flüchtlinge dabei unterstützt, schneller Arbeit zu finden. Das Jobcenter stellte in Hannover am Vormittag [...]