Wirtschaft

Harzwasserwerke-Chef: Deshalb müssen Genehmigungsverfahren kürzer werden

Harzwasserwerke-Chef: Deshalb müssen Genehmigungsverfahren kürzer werden

Lars Schmidt, kaufmännischer Geschäftsführer der Harzwasserwerke, sieht in kürzeren Genehmigungsverfahren einen wichtigen Hebel, um beim Fachkräftemangel für Entlastung zu [...]
SPD-Chef Lars Klingbeil fordert bei VW-Besuch niedrigen Industriestrompreis

SPD-Chef Lars Klingbeil fordert bei VW-Besuch niedrigen Industriestrompreis

Lars Klingbeil, SPD-Chef, hat die Chance eines Besuchs im VW-Werk in Wolfsburg genutzt, um sich werbewirksam in einer bestimmten Forderung an die Seite von Ministerpräsident [...]
Zwischen Überforderung und Zuversicht: Das lehrt uns die Hannover-Messe 2023

Zwischen Überforderung und Zuversicht: Das lehrt uns die Hannover-Messe 2023

So viel Wende wie heute gab es noch nie: Industrie, Energieversorgung, Verkehr und Gebäudebestand müssen innerhalb nur noch weniger Jahre komplett CO2-frei werden. Gleichzeitig [...]
Wohnungswirtschaft: Staat sollte noch nicht fertig gebaute Wohnungen kaufen

Wohnungswirtschaft: Staat sollte noch nicht fertig gebaute Wohnungen kaufen

Die Wohnungsmarktsituation in Niedersachsen sieht übel aus. Laut der neuesten Studie der Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen (ARGE) bilden die Städte und Landkreise, in [...]
Streit um neue ICE-Trasse: Grünen-Fraktionschef will Bestandsausbau

Streit um neue ICE-Trasse: Grünen-Fraktionschef will Bestandsausbau

Detlev Schulz-Hendel, Fraktionschef der Grünen im Landtag, sieht die Notwendigkeit einer vermittelnden Position im gerade eskalierenden Streit um den Ausbau der Bahnverbindung [...]
IHK warnt: Niedersachsens Unternehmen geraten in Finanzierungsschwierigkeiten

IHK warnt: Niedersachsens Unternehmen geraten in Finanzierungsschwierigkeiten

Maike Bielfeldt, Hauptgeschäftsführerin der IHK Niedersachsen (IHKN), erhofft sich durch steigende Einkommen eine allmähliche Belebung des Konsums. Aktuell befindet sich das [...]
Landesbürgschaft für Meyer-Werft wirft neue Fragen nach dem Standort auf

Landesbürgschaft für Meyer-Werft wirft neue Fragen nach dem Standort auf

Die Landesbürgschaft für die Meyer-Werft, die der Haushaltsausschuss des Landtags am Mittwoch beschlossen hat (das Politikjournal Rundblick berichtete am Donnerstag darüber [...]
Probleme bei Kreditvergabe: Meyer-Werft soll Landesbürgschaft erhalten

Probleme bei Kreditvergabe: Meyer-Werft soll Landesbürgschaft erhalten

Die Meyer-Werft, das erfolgreiche und weltweit agierende Unternehmen aus Papenburg (Kreis Emsland) mit einer Stammbelegschaft von 3600 Mitarbeitern, soll eine Landesbürgschaft [...]
Landesregierung stellt klar: In Niedersachsen ist Fracking kein Thema mehr

Landesregierung stellt klar: In Niedersachsen ist Fracking kein Thema mehr

Anke Pörksen, Regierungssprecherin, hat für die niedersächsische Landesregierung eine erneute Diskussion über das konventionelle Fracking ausgeschlossen. Am Dienstag hatte der [...]
[ajax_load_more loading_style="white" offset="12" transition_container="true" category__and="12" scroll_container=".home-posts" post_type="post" posts_per_page="12" pause="true" placeholder="false" scroll="false" button_label="Mehr laden" button_loading_label="Lädt..."]