Wirtschaft

Ministerpräsident Weil hofft auf Änderungen beim Beihilferecht

Ministerpräsident Weil hofft auf Änderungen beim Beihilferecht

Stephan Weil, Ministerpräsident, hofft nach den Gesprächen in Brüssel, unter anderem mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, auf eine Bewegung der EU-Kommission in [...]
SPD-Vorsitzende Esken fordert „Entgelt-Transparenz“ auch in kleinen Unternehmen

SPD-Vorsitzende Esken fordert „Entgelt-Transparenz“ auch in kleinen Unternehmen

Saskia Esken, Vorsitzende der SPD, hat beim Frauen-Kongress der niedersächsischen SPD am Sonnabend in Hannover eine „Entgelt-Transparenz auch in kleinen und mittleren [...]
Wechsel bei den Unternehmer-Frauen: Eva Amon folgt auf Hildegard Sander

Wechsel bei den Unternehmer-Frauen: Eva Amon folgt auf Hildegard Sander

Eva Amon ist neue Geschäftsführerin im Landesverband der Unternehmer-Frauen im Handwerk Niedersachsen (UFH). Die studierte Ökonomin hat bei der jüngsten Landesverbandstagung [...]
IGBCE und Arbeitgeber freuen sich über Tarifabschluss in der Kautschukbranche

IGBCE und Arbeitgeber freuen sich über Tarifabschluss in der Kautschukbranche

Volker Schmidt, Hauptgeschäftsführer des Arbeitgeberverbands der Deutschen Kautschukindustrie (ADK), freut sich über einen schnellen Tarifabschluss für die bundesweit 70.000 [...]
Deshalb freut sich Lüneburgs Landrat über Post aus dem Bundesverkehrsministerium

Deshalb freut sich Lüneburgs Landrat über Post aus dem Bundesverkehrsministerium

Jens Böther, Landrat von Lüneburg, freut sich über Post aus dem Bundesverkehrsministerium. Der dortige Parlamentarische Staatssekretär Michael Theurer (FDP) hat auf einen [...]
Wechsel bei Chemie-Nord und VCI: Sarah Saeidy-Nory folgt auf Jochen Wilkens

Wechsel bei Chemie-Nord und VCI: Sarah Saeidy-Nory folgt auf Jochen Wilkens

Sarah Saeidy-Nory (44) ist neue Hauptgeschäftsführerin des Arbeitgeberverbandes Chemie-Nord und Geschäftsführerin des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI) im [...]
Bürokratie, Fachkräftemangel und Schwarzarbeit fordern Handwerk heraus

Bürokratie, Fachkräftemangel und Schwarzarbeit fordern Handwerk heraus

Bürokratie, Schwarzarbeit, Fachkräftemangel und gestiegene Kosten machen dem niedersächsischen Handwerk das Leben schwer. Ein Jahr nach dem Kriegsbeginn in der Ukraine haben [...]
Lange und Lies setzen auf Tempo und Freihandel statt auf Subventionen

Lange und Lies setzen auf Tempo und Freihandel statt auf Subventionen

Der internationale Handel befindet sich im Umbruch. „Die Vorstellung einer globalen Welt mit offenen Grenzen, die in den 2000ern geherrscht hat, das war ein Traum, eine [...]
Fachkräftemangel: IHKN-Präsident wirbt für stärkere Zuwanderung

Fachkräftemangel: IHKN-Präsident wirbt für stärkere Zuwanderung

Bernhard Brons, Präsident der Industrie- und Handelskammer Niedersachsen (IHKN), wirbt für eine stärkere Zuwanderung ausländischer Fachkräfte nach Niedersachsen. Bei [...]
[ajax_load_more loading_style="white" offset="12" transition_container="true" category__and="13" scroll_container=".home-posts" post_type="post" posts_per_page="12" pause="true" placeholder="false" scroll="false" button_label="Mehr laden" button_loading_label="Lädt..."]