Wirtschaft

Konjunkturexperten erwarten für 2023 eine Inflationsrate von 8,8 Prozent

Konjunkturexperten erwarten für 2023 eine Inflationsrate von 8,8 Prozent

Prof. Torsten Schmidt, Konjunkturchef beim Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung in Essen, hat am Donnerstag zusammen mit seinen Kollegen von Ifo-Institut in München, IfW in [...]
Neue Kritik am Südschnellweg-Ausbau: Landesbehörde weist Einwände zurück

Neue Kritik am Südschnellweg-Ausbau: Landesbehörde weist Einwände zurück

Heike Haltermann, Sprecherin der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, hat die jüngsten Bedenken der Stadt Hannover gegen den Ausbau des Südschnellwegs zurückgewiesen. [...]
Von „Fifty-Fifty-Modell“ bis Energiepreisdeckel: Das sind die Lösungsvorschläge zur Gaskrise

Von „Fifty-Fifty-Modell“ bis Energiepreisdeckel: Das sind die Lösungsvorschläge zur Gaskrise

Der Druck von Unternehmen, Gewerkschaften, Interessengruppen und enttäuschten Bürgern nimmt zu – gestern war das dann auch Thema der Ministerpräsidentenkonferenz. Wie kann [...]
Was die Aufsplittung der Preiszonen für Vorteile brächte – und was dagegen spricht

Was die Aufsplittung der Preiszonen für Vorteile brächte – und was dagegen spricht

Die norddeutschen Flächenländer wollen sich von Bayern abspalten – zumindest beim Strompreis. Denn anders als in Schweden und Norwegen gibt es in der Bundesrepublik nur eine [...]
„Das hält keine Wirtschaft aus“: Der Mittelstand fordert Preisdeckel für Energie

„Das hält keine Wirtschaft aus“: Der Mittelstand fordert Preisdeckel für Energie

Die Energiekrise bringt den wichtigsten Job- und Wachstumsmotor in Niedersachsen ins Stottern: Im Mittelstand droht angesichts der horrenden Preissteigerungen eine Insolvenzwelle. [...]
EWE-Chef mahnt Bundesregierung bei Übergewinnsteuer zu „besonderer Vorsicht“

EWE-Chef mahnt Bundesregierung bei Übergewinnsteuer zu „besonderer Vorsicht“

Stefan Dohler, EWE-Vorstandsvorsitzender, hat die Bundesregierung ermahnt, bei der geplanten Abschöpfung der Gewinne von Energieerzeugern besondere Vorsicht walten zu lassen. Es [...]
Bayerns Vize-Ministerpräsident wirbt für radikale Reform der EU-Binnenmarktregeln

Bayerns Vize-Ministerpräsident wirbt für radikale Reform der EU-Binnenmarktregeln

Der bayerische Wirtschaftsminister und Vize-Ministerpräsident Hubert Aiwanger (Freie Wähler) hält eine drastische Veränderung der Regeln, nach denen der EU-Binnenmarkt [...]
Landespolitiker greifen Planungen an – und irritieren damit die Straßenbaubehörde

Landespolitiker greifen Planungen an – und irritieren damit die Straßenbaubehörde

Um die Brücken auf den niedersächsischen Fernstraßen ist es schlecht bestellt. Laut der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) umfasst der [...]
Bürgermeisterin von Papenburg freut sich über neuen Windpark

Bürgermeisterin von Papenburg freut sich über neuen Windpark

Vanessa Gattung, Bürgermeisterin von Papenburg, begrüßt die Planungen der Mercedes-Benz-Gruppe für einen riesigen Windpark auf dem Testgelände im Südosten der Stadt. [...]
[ajax_load_more loading_style="white" offset="12" transition_container="true" category__and="13" scroll_container=".home-posts" post_type="post" posts_per_page="12" pause="true" placeholder="false" scroll="false" button_label="Mehr laden" button_loading_label="Lädt..."]